Wirtschaftskalender: Alle Augen auf den US-Inflationsbericht gerichtet!

13.09.22 09:06 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


  • Europäische Indizes dürften höher eröffnen
  • US-Verbraucherpreisindex für August wird voraussichtlich rückläufig sein
  • Deutscher ZEW-Index zur wirtschaftlichen Einschätzung um 11:00 Uhr

Die Futures-Märkte deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin. Energierohstoffe konnten sich von früheren Verlusten erholen und Öl wird nun 0,2% höher gehandelt. GBP, EUR und JPY sind die wichtigsten Währungen, die sich am besten entwickeln, während AUD, USD und NZD zurückbleiben. Kryptowährungen verbuchen leichte Gewinne.

Das wichtigste Ereignis des Tages ist die Veröffentlichung des US-CPI-Berichts für August um 14:30 Uhr. Fed-Mitglieder sagten, dass diese Veröffentlichung ihre Ansichten bei der nächsten Sitzung nicht ändern würde. Ein weiterer Monat der Verlangsamung könnte die Fed jedoch dazu veranlassen, die Notwendigkeit einer aggressiven Straffung in Zukunft zu überdenken. Der Markt erwartet einen Rückgang der US-Gesamtinflation, aber einen Anstieg der Kerninflation. In jedem Fall könnten der USD und die Indizes um den Zeitpunkt der Veröffentlichung herum eine erhöhte Volatilität aufweisen.

Neben den US-Verbraucherpreisdaten werden den Anlegern auch der deutsche ZEW-Index für September und der wöchentliche API-Bericht über die US-Ölvorräte vorgelegt.

09:00 Uhr | Spanien, VPI für August. Erwartung: 10,4% / Vorwert: 10,8% (im Jahresvergleich)

11:00 Uhr | Deutschland, ZEW-Konjunkturerwartungen für September. Erwartung: -60 / Vorwert: -55,3

14:30 Uhr | USA, VPI für August (im Jahresvergleich).

  • Headline. Erwartung: 8,1% / Vorwert: 8,5%
  • Kernrate. Erwartung: 6,1% / Vorwert: 5,9%

22:40 Uhr | API-Bericht zu den US-Ölbeständen. Erwartung: -0,2 Mio. Barrel

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.