Wirtschaftskalender: Zweitrangige US-Daten, Zentralbanker halten Reden
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
- Europäische Indizes dürften schwächer eröffnen
- Zweitrangige Daten aus den USA am Nachmittag
- Reden von EZB-, BoE- und Fed-Mitgliedern im Laufe des Tages
Die europäischen Index-Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung der Sitzung auf dem Alten Kontinent hin, nachdem der Handel im asiatisch-pazifischen Raum schwach ausgefallen ist. Die DE30-Futures notieren derzeit rund 80 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs. Der US-Dollar und der japanische Yen sind die am besten abschneidenden G10-Währungen, während die Antipoden-Währungen (AUD und NZD) am meisten nachgeben. Kryptowährungen und andere risikobehaftete Anlagen sind ebenfalls betroffen. Rohstoffe werden ebenfalls leicht schwächer gehandelt und stehen unter dem Druck des starken USD.
Der Wirtschaftskalender für den europäischen Vormittag ist leer, zumindest was die makroökonomischen Veröffentlichungen angeht. Allerdings werden den Anlegern Reden von EZB- und BoE-Mitgliedern angeboten, darunter EZB-Präsidentin Lagarde um 9:15 Uhr. Am Nachmittag werden einige zweitrangige US-Daten sowie ein wöchentlicher DOE-Bericht zu den Ölvorräten veröffentlicht. Beim Nachmittagshandel wird die Aufmerksamkeit ebenfalls auf die Redner der Zentralbanken gerichtet sein, allerdings von der Federal Reserve, einschließlich des Fed-Vorsitzenden Powell um 16:15 Uhr. Powell wird jedoch nur eine Begrüßungsrede auf einer Bankenkonferenz halten, so dass wesentliche Aussagen zur Geldpolitik eher unwahrscheinlich sind.
14:30 Uhr | USA, Handelsbilanz für August. Erwartung -88,9 Mrd. USD / Vorwert -90,2 Mrd. USD
14:30 Uhr | USA, Lagerbestände beim Großhandel für August. Erwartung 0,4% / Vorwert 0,6% (im Monatsvergleich)
16:00 Uhr | USA, schwebende Hausverkäufe für August. Erwartung -0,9% / Vorwert -1% (im Monatsvergleich)
16:30 Uhr | DOE-Bericht über die US-Ölvorräte.
- Ölvorräte. Erwartung +0,3 Mio. Barrel (API: +4,15 Mio. Barrel)
- Benzinvorräte. Erwartung +0,4 Mio. Barrel (API: -1,05 Mio. Barrel)
- Destillatvorräte. Erwartung -1,3 Mio. Barrel (API: +0,44 Mio. Barrel)
Zentralbanker halten Reden
09:15 Uhr | EZB-Präsidentin Lagarde
10:00 Uhr | Kazimir von der EZB
10:15 Uhr | Cunliffe von der BoE
10:30 Uhr | Holzmann von der EZB
15:35 Uhr | Bostic von der Fed
16:10 Uhr | Bullard von der Fed
16:15 Uhr | Fed-Vorsitzender Powell
17:00 Uhr | Elderson von der EZB
17:00 Uhr | Bowman von der Fed
17:30 Uhr | Barkin von der Fed
20:00 Uhr | Evans von der Fed
20:00 Uhr | Dingra von der BoE
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.