Bitcoin Kurs Prognose: Kommt jetzt das neue Allzeithoch?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Am Kryptomarkt lässt sich heute wie am Aktienmarkt eine gewisse Spannung erkennen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, schließlich findet um 20 Uhr nach mitteleuropäischer Zeit das FOMC-Meeting der Fed statt. In diesem beschließen die Notenbanker den zukünftigen Zinssatz. Eine Zinssenkung gilt dabei als bullishes Signal, eine Zinserhöhung als bearishes. Ersteres ist unwahrscheinlich, zweiteres beinahe ausgeschlossen.
Dennoch achten so gut wie alle Marktteilnehmer stark auf die Entscheidung der Fed. Denn in der anschließenden Pressekonferenz von Jerome Powell wird er die Marschrichtung für die weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr erklären und diese haben das Potenzial, den Trend in Bitcoin zu befeuern.
Die Situation bei Bitcoin
Der Bitcoin-Kurs verhält sich in den letzten beiden Wochen verdächtig ruhig. Und dennoch sind unter dem Radar vieler Anleger einige Dinge geschehen, die für eine baldige Wiederaufnahme des Bullenmarktes sprechen. Schon seit Anfang April konnte sich Bitcoin nach seinem Tiefstand am 7. April bei 74.434 US-Dollar um fast 30 Prozent erholen und notiert damit nur noch knapp 12 Prozent unter seinem Allzeithoch vom 20. Januar bei 109.114,88 US-Dollar. Noch interessanter sind aber einige Chartsignale, die Bitcoin derzeit zu bieten hat.

(Der Chart von Bitcoin zeigt derzeit einige starke bullishe Signale – Quelle: Tradingview.com)
Derzeit notiert der Bitcoin-Kurs oberhalb seiner 200-Tage-Linie, was an sich schon als bullsihes Signal gilt. Zudem zeigt der Momentumindikator ein klares Kaufsignal an, was für Kaufdruck in der größten und ältesten Kryptowährung spricht. Das Histogramm des MACD hat sich zuletzt innerhalb der Korrektur zwar etwas abgeflacht, das ist allerdings durchaus normal für eine Konsolidierung. Der wichtigste Punkt ist jedoch das derzeitige Trendverhalten von Bitcoin.
Schon am 22. April konnte der Abwärtstrend gebrochen werden und am 1. Mai konnte der Kurs mit dem Bruch durch den Hochpunkt bei 95.897 US-Dollar einen neuen Aufwärtstrend etablieren. Dieser steht nun nach einer neuerlichen Kurskonsolidierung kurz vor einer erneuten Bestätigung. Aus charttechnischer Sicht ist die Situation also deutlich bullisher als man auf den ersten Blick vermuten könnte.
Institutionelle Zuflüsse steigen in Bitcoin stark an
Während sich Privatanleger derzeit am Kryptomarkt noch zögerlich verhalten, scheinen institutionelle Investoren schon wieder massiv zu kaufen. Das lassen zumindest die Zuflüsse der Bitcoin-Spot-ETFs vermuten. Besonders der iShares Bitcoin Trust ($IBIT) von BlackRock, der von institutionellen Investoren am häufigsten genutzt wird, konnte zuletzt glänzen. Dieser erzielte in den letzten 16 Handelstagen durchgängig hohe Zuflüsse.
(Der iShares Bitcoin Trust erzielte seit 16 Handelstagen in Folge hohe Zuflüsse – Quelle: farside.co.uk)
Sowohl aus fundamentaler als auch aus technischer Sicht spricht vieles für eine baldige Wiederaufnahme des Bullenmarktes im Bitcoin. Natürlich wird die Kursentwicklung der nächsten Tage maßgeblich vom Fed-Zinsentscheid und der anschließenden Pressekonferenz abhängen. Vorab kann natürlich niemand sagen, was dabei geschehen wird.
Doch selbst im schlimmsten Fall dürfte sich der Anstieg auf das Allzeithoch lediglich verzögern und nicht ausbleiben. Und sollte es heute gute Nachrichten geben, könnte ein schneller und starker Bull Run die Folge sein. Damit haben nicht nur Bitcoin-Investoren gute Chancen auf hohe Gewinne in den nächsten Wochen. Auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) könnte durch die Decke gehen.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
So viel Potenzial steckt jetzt im neuen Bitcoin Meme Coin
Wenn Bitcoin im vergangenen Crash eines bewiesen hat, dann dass sein Status als digitales Gold nicht von ungefähr kommt. Der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung hat sich wesentlich besser geschlagen als die Kurse des Aktienmarktes. Daher steht Bitcoin mittlerweile für viele Investoren für einen sicheren Inflationsschutz. Meme Coins hingegen bieten weniger Sicherheit, dafür aber hohes Gewinnpotenzial. Deshalb hat sich ein findiges Team aus Krypto-Profis daran gemacht, die Vorteile dieser beiden Welten zu vereinen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Bitcoin Meme Coin.
(Der BTC-Bull-Token ist ein neuer und einzigartiger Bitcoin Meme Coin – Quelle: btcbulltoken.com)
Als Bitcoin Meme Coin weist der BTC Bull Token eine enge Anbindung an den Bitcoin-Kurs auf. Das Prinzip dahinter ist ebenso einfach wie brillant aufgebaut. Immer wenn Bitcoin einen neuen Meilenstein erreicht, erhalten die Investoren von $BTCBULL eine einzigartige Belohnung. Steigt Bitcoin etwa erstmals auf 125.000 US-Dollar, findet beim BTC Bull Token ein Token-Burn statt. Bei diesem wird ein Teil der insgesamt 21 Mrd. Tokens für immer vernichtet.
Durch die Verknappung des Angebots könnte der Kurs stark ansteigen. Steigt Bitcoin auf 150.000 US-Dollar, erhalten die Investoren von $BTCBULL sogar einen Bitcoin-Airdrop. Das hat es am Kryptomarkt noch nie gegeben. Daher ist es kein Wunder, dass Anleger sich derzeit um die Token reißen, die aktuell aber noch im Vorverkauf erhältlich sind. Schon vor dem Handelsstart an den Börsen haben Investoren Token im Wert von über 5,3 Millionen Dollar gekauft, weshalb Analysten davon ausgehen, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Listing schnell durch die Decke gehen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.