SpitzenreiterDas sind die mächtigsten Reisepässe 2025 - neue Nummer 1

Der aktuelle "Nomad Passport Index 2025" bringt einige bemerkenswerte Veränderungen mit sich. Während europäische Länder weiterhin die oberen Plätze dominieren, haben sich die Positionen innerhalb der Top 10 verschoben. Besonders auffällig ist der Aufstieg einiger Länder, die zuvor nicht in den höchsten Rängen vertreten waren.
Der "Nomad Passport Index" bewertet jährlich 199 Staatsbürgerschaften weltweit und hat in seiner aktuellen Ausgabe vom 2. April 2025 erneut analysiert, welche Reisepässe weltweit am stärksten aufgestellt sind. Dabei geht es nicht nur um die visafreie Einreise in möglichst viele Länder - auch andere Faktoren wie Steuerpflicht im Ausland, globale Wahrnehmung, die Möglichkeit zur doppelten Staatsbürgerschaft und individuelle Freiheiten fließen in das Ranking mit ein.
D. Maier / Redaktion finanzen.net

Platz 9: Das Ranking
Der Nomad Passport Index bewertet jährlich 199 Staatsbürgerschaften anhand von fünf Schlüsselkriterien: visafreies Reisen (50 Prozent), Besteuerung von Bürgern (20 Prozent), globale Wahrnehmung (10 Prozent), doppelte Staatsbürgerschaft (10 Prozent) und persönliche Freiheit (10 Prozent). Ziel ist es, ein ganzheitliches Bild der globalen Mobilität und Lebensqualität zu zeichnen. Stand ist der 02. April 2025.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: hankimage9 / Shutterstock.com

Platz 8: Schweden und Lettland
Mit einem Score von 105,5 teilen sich Schweden und Lettland den 19. Platz. Beide Länder bieten ihren Bürgern eine hohe visafreie Reisefreiheit und starke persönliche Freiheiten. Schweden überzeugt durch seine fortschrittliche Gesellschaft und stabile Wirtschaft, während Lettland mit attraktiven Steuerregelungen und einer wachsenden internationalen Vernetzung punktet.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: Rosel Eckstein / pixelio.de

Platz 7: Sechs europäische Länder mit soliden Passwerten
Auf dem 13. Platz mit einem Score von 106 finden sich sechs europäische Länder: Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Belgien, Slowenien und Tschechien. Diese Staaten bieten ihren Bürgern eine breite visafreie Reisefreiheit, stabile politische Verhältnisse und hohe persönliche Freiheiten. Besonders Deutschland und die Niederlande punkten mit ihrer starken globalen Wahrnehmung und wirtschaftlichen Stabilität, während Dänemark, Belgien, Slowenien und Tschechien durch ihre Lebensqualität und Offenheit für doppelte Staatsbürgerschaften überzeugen.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: Smit / Shutterstock.com

Platz 6: Vereinigte Arabische Emirate, Island und Neuseeland
Die Vereinigten Arabischen Emirate, Island und Neuseeland teilen sich mit einem Score von jeweils 106,5 den zehnten Platz. Alle drei Länder bieten ihren Bürgern eine hohe visafreie Reisefreiheit und starke persönliche Freiheiten. Während die VAE durch strategische Lage und wirtschaftliche Dynamik überzeugen, punkten Island und Neuseeland mit politischer Stabilität und hoher Lebensqualität.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: M. Hermsdorf / pixelio.de

Platz 5: Luxemburg, Finnland und Norwegen
Luxemburg, Finnland und Norwegen teilen sich mit einem Score von jeweils 107 den siebten Platz. Alle drei Länder bieten ihren Bürgern hohe persönliche Freiheiten, starke internationale Reputation und großzügige Regelungen zur doppelten Staatsbürgerschaft. Während Luxemburg durch seine finanzielle Stabilität überzeugt, punkten Finnland und Norwegen mit politischer Stabilität und hoher Lebensqualität.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: Rosel Eckstein / pixelio.de

Platz 4: Malta und Italien
Malta und Italien belegen gemeinsam mit einem Score von 107,5 den fünften Platz. Malta überzeugt durch ein verbessertes Steuersystem, politische Stabilität und die Möglichkeit zur doppelten Staatsbürgerschaft. Italien bietet einfache Wege zur doppelten Staatsbürgerschaft, eine hohe globale Wahrnehmung und vollen Zugang zur Europäischen Union.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: Helga Hauke / pixelio.de

Platz 3: Portugal
Portugal erreicht mit einem Score von 108 den vierten Platz. Mit visafreiem Zugang zu 176 Ländern und einem expatfreundlichen Steuersystem bietet der portugiesische Pass sowohl Mobilität als auch Lebensqualität. Trotz eines leichten Rückgangs im Ranking bleibt Portugal in der Spitzengruppe.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: Philip Lange / Shutterstock.com

Platz 2: Griechenland & Schweiz
Die Schweiz und Griechenland teilen sich mit einem Score von jeweils 108,5 den zweiten und dritten Platz. Beide Länder bieten ihren Bürgern eine hohe visafreie Reisefreiheit, starke persönliche Freiheiten und großzügige Regelungen zur doppelten Staatsbürgerschaft. Während die Schweiz durch ihre politische Neutralität und wirtschaftliche Stabilität punktet, überzeugt Griechenland mit attraktiven Steueranreizen und Programmen wie dem "Goldenen Visum".
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: Portokalis / Shutterstock.com

Platz 1: Irland
Mit einem Score von 109 führt Irland das Ranking 2025 an. Der irische Pass ermöglicht visafreien oder unkomplizierten Zugang zu 176 Ländern, einschließlich der EU und des Vereinigten Königreichs. Hinzu kommen unternehmerfreundliche Steuerregelungen und schnelle Wege zur Staatsbürgerschaft, die Irland besonders attraktiv für globale Bürger machen.
Quelle: Nomad Capitalist, Bild: neofichte / pixelio.de
Weitere News
Bildquellen: hankimage9 / Shutterstock.com, Shutterstock / New Africa