Gerichtsurteil in Spanien

Lionel Messi wegen Steuerhinterziehung verurteilt

06.07.16 12:48 Uhr

Lionel Messi wegen Steuerhinterziehung verurteilt | finanzen.net

Der amtierende Weltfußballer Lionel Messi wird in Spanien wegen Steuerhinterziehung rechtlich belangt.

Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat ein spanisches Gericht in Barcelona den Fußballer Lionel Messi wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Auch Messis Vater - sein Manager, Jorge Horacio Messi - wurde rechtlich belangt. Das Urteil lautet für beide auf eine 21-monatige Haftstrafe. Damit ist Messi vorbestraft, berichtet die spanische Sportzeitschrift "AS". Strafen unter zwei Jahren werden in Spanien allerdings in der Regel zur Bewährung ausgesetzt. Messi wurde zudem zu einer Geldbuße in Höhe von rund zwei Millionen Euro verurteilt. Sein Vater soll 1,5 Millionen Euro zahlen.

Wer­bung

Geld am Fiskus vorbei geschleust

Konkret lautete der Vorwurf der spanischen Finanzbehörden, Messi soll zwischen 2007 und 2009 mit der Hilfe seines Vaters 4,1 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Das Geld stammt aus Bildrechten, die nicht korrekt versteuert, sondern möglicherweise stattdessen auf eine Reihe von Scheinfirmen verteilt wurden. Beim FC Barcelona, dem Club, bei dem Lionel Messi unter Vertrag ist, erhalten die Spieler selbst die kompletten Einnahmen aus der Vermarktung ihrer Bilder. Für die Versteuerung der Einnahmen, die oftmals in eine eigenständige Firma eingebracht werden, sind die Spieler dann auch selbst zuständig. Messi und sein Vater sollen das Geld mit Hilfe von Scheinfirmen in Uruguay und Belize am Fiskus vorbeischleust haben, so der Vorwurf des Finanzamtes, das für die beiden Angeklagten eine Haftstrafe von jeweils 22,5 Monaten forderte.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com