Nachbau verboten: Batmobil ist ein Kunstwerk
25.09.15 12:00 Uhr

Ein Gericht hat nun entschieden: Das Batmobil ist ein Kunstwerk und darf daher nicht einfach nachgebaut werden.
Werbung
Mark Towle hatte eine Geschäftsidee: Batman-Fans können bei ihm ein Auto kaufen, das aussieht, wie das Batmobil. Umgerechnet 80.500 Euro sollten Käufer für Nachbauten der Wagen aus den Jahren 1966 und 1989 auf den Tisch legen. Unter batmobilereplicas.com wollte er seine Fahrzeuge an den Mann bringen - und wurde prompt von DC Comics verklagt.
Ein Filmwagen ist nicht einfach nur ein Auto
Ein kalifornisches Berufungsgericht gab dem Rechteinhaber DC Comics nun Recht: Das Batmobil ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht einfach nachgebaut werden. Denn das Auto sei nicht einfach nur ein Fahrzeug, das fledermausartige Aussehen und die hoch entwickelte Waffentechnik machten das Fahrzeug zu einem einzigartigen Charakter, hieß es weiter. Damit würde das Batmobil als Kunstwerk eingestuft und das darf man eben nicht kopieren.Mark Towle ist anderer Meinung
Der Beklagte und sein Anwalt hatten dieses Argument zurückgewiesen und betont, Mark Towle habe lediglich das Design des Autos kopiert, für das es kein Copyright geben könne. Schließlich sei ein Auto kein Charakter, wie sie in Comics, Filmen und Fernsehshows vorkämen, in der Realität sei das Batmobile nur ein Auto.Richterin beruft sich auf Batman selbst und James Bond
Die Richterin Sandra Ikuta, die die Einschätzung des Beklagten nicht teilte, verwies in ihrer Urteilsbegründung auf ein Zitat von Batman selbst: "Wie sagte Batman so weise zu Robin: 'In unserer geregelten Gesellschaft ist der Schutz privaten Eigentums entscheidend'". Auf den Einwand, dass das Batmobil durchaus auch ohne seine fledermausartigen Details in Erscheinung getreten ist und deshalb durchaus auch "nur" als Auto zu sehen ist, bemühte das Gericht einen Vergleich mit Englands Top-Film-Agent: Mit dem Batmobil sei es wie mit James Bond. Dieser trage mal eine Badehose und mal einen Smoking, bleibe aber immer James Bond. So sei auch das Batmobil - selbst wenn die Fledermaus-Charakteristik verborgen bliebe - dennoch das Batmobil.Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Imep Akpanudosen/Getty Images