Drei Swing Trading-Signale zum Wochenstart!

Im Vorfeld der Wahlen gingen die Anleger am Freitag in Deckung. Der S&P500 verlor -0,94% und der Nasdaq Composite gab 1,26% nach.
Werte in diesem Artikel
USA: Arbeitslosenquote steigt, aber Stellenwachstum übertrifft Erwartungen
Im September war die Arbeitslosenquote überraschenderweise auf 7,8% gesunken. Wie das Labor Department am Freitag kommunizierte, stieg sie im Oktober wieder auf 7,9%. Diese Veränderung wurde erwartet. Das Stellenwachstum im öffentlichen und privaten Sektor beschleunigte sich gegenüber dem Vormonat um 171.000 Jobs. Schätzungen gingen nur von rund 125.000 aus. Neue Stellen entstanden vor allem im Einzelhandel und bei Bauunternehmen. Insgesamt könnte die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch dem Konsum helfen, da dieser bei einer steigenden Beschäftigung zunimmt.
US-Quartalssaison: Letzte Woche mit hoher Frequenz
Diese Woche ist nochmal mit Impulsen seitens der Quartalsberichte zu rechnen, da rund 66 Firmen aus dem S&P500 ihre Ergebnisse publizieren. Mittlerweile haben über 350 Unternehmen ihre Quartalszahlen vorgelegt. Nach Erhebungen von Factset übertrafen 70% die Gewinnschätzungen, was auch der durchschnittlichen Entwicklung der letzten vier Quartale entspricht. Allerdings gelang es nur 40% der Firmen bessere Umsatzzahlen zu liefern, als von den Analysten prognostiziert. Das wäre der niedrigste Stand seit dem ersten Quartal 2009. Die Gewinnwachstumsrate für das dritte Quartal beträgt zurzeit -0,5%. Gerade die großen Unternehmen haben mit den rezessiven Entwicklungen in Europa und dem langsameren Wachstum in China zu kämpfen.
Sherwin-Williams (US-Kürzel: SHW): Sind schon alle positiven Erwartungen eingepreist?
Die Firma ist führend bei Oberflächenbeschichtungen und stellt Lacke sowie Farben her. Weltweit gehört Sherwin-Willams zu den Top3, aber zählt in den USA als der Marktführer. Vertrieben werden die Produkte in über 4000 Farbläden oder konkret von Unternehmen zum Schutz von Flächen verarbeitet (Auto-, Flugzeug, Marine-Industrie), für das Produkt-Finishing oder der Hausgestaltung genutzt. Von der rasanten Erholung des US-Häusermarktes müsste Sherwin-Williams profitieren, weil die Konsumentennachfrage nach Farb- und Beschichtungslösungen zur Wohnraumgestaltung sowie für Außenflächen anzieht. Auch eine Verbesserung am Arbeitsmarkt und höhere Verbraucherausgaben könnten die Investitionen in die eignen vier Wände fördern.
Letzte Woche legte das Unternehmen seine Zahlen für die ersten neun Monate vor und steigerte die Erlöse um 9,2% auf 7,312 Mrd. USD. Der Nettogewinn verbesserte sich um 31,75% auf 562,98 Mio. USD. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung hob Sherwin-Williams die Gewinnprognose auf 6,35 – 6,55 USD/Aktie (vorher: 6,20 – 6,40 USD/Aktie) an. Für 2013 unterstellen Analysten eine nochmalige Zunahme auf 7,80 USD/Aktie. Obwohl die Guidance besser ausfällt, brach die Aktie nach den Quartalszahlen von 152 USD auf 138 USD ein. Im aktuellen Kurs scheinen schon viele Vorschusslorbeeren eskomptiert zu sein. Das KGV beträgt über 18.
Die Aktie hat nach den Zahlen bei 138 USD ein lokales Tief gebildet und anschließend eine mehrtägige Gegentrendbewegung vollzogen. Aus dieser resultiert ein Rivalland Swing Trading Short-Signal. Fällt die Aktie am heutigen Montag unter die Marke von 141,92 USD, dann könnte sich die Abwärtsbewegung fortsetzen. Der Stoppkurs wird gemäß dem Regelwerk bei 144,89 USD platziert.
Aktie: Sherwin-Williams
Kürzel / WKN: SHW / 856050
Signal: Rivalland Swing Trading Short
Stopp-Sell: 141,91 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 144,89 USD
Zielbereich: 135 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Flowers Food (US-Kürzel: FLO): Gegentrendbewegung beendet?
Das Unternehmen ist ein größerer US-Produzent und Vermarkter von verpackten Backwaren für den Einzelhandel und Lebensmittelserviceunternehmen. In den USA liegt der Marktanteil bei rund 10%. Hergestellt werden Brötchen, Semmeln, Brote und Kuchen, die entweder frisch oder gefrostet geliefert werden. Tätig ist das Unternehmen in den USA und dort hauptsächlich in den Mittel, Südost- und Südweststaaten. Umsatzschwerpunkt bildet der Absatz von frischen Broten und Brötchen. In den USA beläuft sich der Markt für den Einzelhandelsverkauf von frischen Backwaren auf derzeit rund 21,2 Mrd. USD. Wachstumstreiber sind aus Unternehmenssicht eine Zunahme der Bevölkerung in den Tätigkeitsgebieten, die regionale Expansion sowie Übernahmen anderer Bäckereien. Andererseits ist das Geschäft von einer hohen Konkurrenzsituation geprägt. Darüberhinaus wirken sich zunehmenden Rohstoffpreise sowie Aufwendungen für Zutaten wie Süß- und Geschmackstoffen belastend aus. Trotzdem will Flowers Food pro Jahr um 5-10% wachsen und den Ertrag je Aktie prozentual zweistellig verbessern.
Akquisitionsbedingt stiegen die Erlöse im ersten Halbjahr um 9,3% auf 1,579 Mrd. USD, aber der Nettogewinn fiel um -4,4% auf 66,32 Mio. USD. Analysten erwarten im Gesamtjahr einen Ertrag von 0,99 USD/Aktie, der 2013 auf 1,13 USD/Aktie anziehen soll. Das KGV wäre 17,4.
Seit Juli bewegt sich Flowers Food in einem charttechnischen Abwärtstrend. Dieser war immer wieder von dynamischen Erholungsbewegungen geprägt, wie Ende Juli und Mitte August. Auch in den letzten Tagen kletterte die Aktie von 19 USD auf 20 USD und vollzog eine technische Reaktion. Aus dieser resultiert ein Rivalland Swing Trading Short-Signal. Sinkt der Wert am heutigen Montag unter die Marke von 19,69 USD, dann wird das Short-Signal ausgelöst. Das Niveau für den Stoppkurs liegt bei 20 USD.
Aktie: Flowers Food
Kürzel / WKN: FLO / 632326
Signal: Rivalland Swing Trading Short
Stopp-Sell: 19,68 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 20 USD
Zielbereich: 18,5 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Sears Holding (US-Kürzel: SHLD): Entwickelt während der Marktkorrektur eine relative Stärke und Swing Trading-Kaufsignal!
Das Unternehmen ist ein führender integrierter Einzelhändler mit über 2600 Stores in den USA und Kanada. Die zwei wichtigsten Marken sind Sears und Kmart. Sears weist eine breite Produktpalette auf und verkauft u.a. Babybekleidung, Sportsachen, Haushaltsartikel, Schmuck bis hin zum Werkzeug. Das Sortiment unter der Marke Kmart ist ähnlich, aber um Autoartikel, Drogerieprodukte und Sachen für Haustiere ergänzt. Sears Holding könnte von einer Verbesserung am amerikanischen Arbeitsmarkt sowie dem gestiegenen Konsumentenvertrauen profitieren. Beide Faktoren sollten sich positiv auf die zukünftigen Verbraucherausgaben auswirken.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres fielen die Erlöse um -4,8% auf 18,7 Mrd. USD. Immerhin konnte das Nettoergebnis von -318 Mio. USD auf 61 Mio. USD drehen. Das Unternehmen versucht sich wieder fit zu machen und durch Kostensenkungen die Profitabilität zu erhöhen. Zum Halbjahr belasteten der Preisdruck bei Elektronikprodukten und schwächere Verkäufe von Drogerieartikeln, Frauenbekleidung, Dekorsachen sowie einem niedrigeren Absatz im Gartenbereich. Sears Holding ist ein spekulativer Turnaroundkandidat, zumal Analysten auch im nächsten Jahr noch einen Nettoverlust unterstellen.
Die Aktie hat kürzlich über 65 USD ein lokales Hoch markiert, und anschließend eine 1-2-3-Korrektur vollzogen. Daraus resultiert ein 1-2-3-4er, der bei einem heutigen Anstieg über 65,26 USD ausgelöst wird. Stoppkurs bei 61,99 USD.
Aktie: Sears Holding
Kürzel / WKN: SHLD / A0D9H0
Signal: 1234er Long
Stopp-Buy: 65,26 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 61,99 USD
Zielbereich: 68 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Tradingliste
OSI System kann trotz der Erhöhung der Gewinnprognose nicht über 80 USD ausbrechen. Daher wird folgende Verkaufsorder platziert.
-Verkauf OSI Systems (US-Kürzel: OSIS) mit Limit 78 USD.
Long-Trade:
Keiner
Short-Trade:
Keiner
Offene Positionen:
Kauf OSI Systems (US-Kürzel: OSIS) zu 76,60 USD, Stoppkurs bei 69 USD
Kauf Brookdale Senior (US-Kürzel: BKD) zu 24,51 USD, Stoppkurs bei 21,80 USD
Abgeschlossene Transaktionen:
Amazon.com: Kauf zu 255,4 USD, Verkauf zu 235 USD
Wolverine World Wide: Kauf zu 45,18 USD, Verkauf zu 45,60 USD
Cirrus Logic: Kauf zu 39,69 USD, Verkauf zu 40,94 USD
W.W.Grainger: Kauf zu 204,39 USD, Verkauf zu 206,47 USD
Omnicom Group: Leerverkauf zu 48,55 USD, Eindeckungskauf zu 48,06 USD
Quanta Serivces: Kauf zu 23,60 USD, Verkauf zu 22,47 USD
Align Technology: Kauf zu 34,9 USD, Verkauf zu 33,99 USD
Salesforce.com: Leerverkauf zu 136,52 USD, Eindeckungskauf zu 142,48 USD
Tiffany & Co.: Leerverkauf zu 56,04 USD, Eindeckungskauf zu 53,09 USD
Ross Stores: Kauf zu 66,24 USD, Verkauf zu 65,15 USD
Under Armour: Kauf zu 102,99 USD, Verkauf zu 100,10 USD
Procter&Gamble: Leerverkauf zu 62,56 USD, Eindeckungskauf zu 63,20 USD
Stratasys: Kauf zu 44,72 USD, Verkauf zu 44,88 USD
Kansas City Southern: Leerverkauf zu 66,54 USD, Eindeckungskauf zu 65,76 USD
ICU Medical: Kauf zu 52,03 USD, Verkauf zu 50,94 USD
Church & Dwight: Kauf zu 53,05 USD, Verkauf zu 53,11 USD
Air Methods: Kauf zu 92,56 USD, Verkauf zu 90,51 USD
BJS Restaurants: Leerverkauf zu 45,29 USD, Eindeckungskauf zu 44,17 USD
Thor Industries: Leerverkauf zu 29,18 USD, Eindeckungskauf zu 30,51 USD
Cameron: Leerverkauf zu 47,73 USD, Eindeckungskauf zu 45,76 USD
Cerner: Kauf zu 80,58 USD, Verkauf zu 77,99 USD
Harley-Davidson: Kauf zu 50,94 USD, Verkauf zu 49,42 USD
Foot Locker: Kauf zu 30,48 USD, Verkauf zu 30,56 USD
Fossil: Kauf zu 132,08 USD, Verkauf zu 126,8 USD
Jörg Meyer ist ein Urgestein der deutschen Trader Szene mittlerweile seit über 10 Jahren als Trader aktiv und in den Trader-Foren bekannt. Nach seinem VWL-Studium widmet er sich nun hauptberuflich als professioneller Trader dem Trading-Geschäft und schreibt exklusiv für finanzen.net diesen Swing Trading Service.
Swing Trading ist ein Trading-Ansatz mit dem Ziel, kurzfristige Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten systematisch auszunutzen. Ein Swing Trader versucht explizit kleinere und größere Marktschwankungen gezielt auszunutzen. Die Haltedauer eines Trades reicht dabei von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.
In dieser Swing Trading Rubrik handeln wir die Strategien von Marc Rivalland sowie den 1-2-3-4er von Jeff Cooper. Diese Handelsansätze bieten ein klar definiertes Regelwerk und sind optimal für berufstätige Trader geeignet, da sowohl der Einstieg (über eine Stopp-Buy Order) als auch der Ausstieg (über eine Stopp-Sell Order) eindeutig definiert sind. Die Orders können daher meist bereits vor Börseneröffnung platziert werden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: Flowers Foods und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Flowers Foods
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Flowers Foods
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Flowers Foods Inc.
Analysen zu Flowers Foods Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.11.2018 | Flowers Foods Sell | Pivotal Research Group | |
12.01.2018 | Flowers Foods Buy | Pivotal Research Group | |
09.11.2017 | Flowers Foods Buy | Pivotal Research Group | |
15.02.2017 | Flowers Foods Buy | Gabelli & Co | |
09.12.2016 | Flowers Foods Hold | Pivotal Research Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.01.2018 | Flowers Foods Buy | Pivotal Research Group | |
09.11.2017 | Flowers Foods Buy | Pivotal Research Group | |
15.02.2017 | Flowers Foods Buy | Gabelli & Co | |
17.04.2007 | Flowers Foods strong buy | Davenport & Company | |
11.04.2006 | Flowers Foods buy | Deutsche Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.12.2016 | Flowers Foods Hold | Pivotal Research Group | |
23.01.2015 | Flowers Foods Hold | BB&T Capital Markets | |
27.05.2005 | Update Flower Foods Inc.: Neutral | DA Davidson |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.11.2018 | Flowers Foods Sell | Pivotal Research Group | |
08.11.2005 | Flowers Foods Downgrade | DA Davidson |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Flowers Foods Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen