Nach der zweitägigen Zwangspause. Drei Swing Trading-Setups!

Die letzten beiden Tage waren die US-Börsen geschlossen. Hurrikan „Sandy“ ermöglichte keinen reibungslosen Handel. Aufgrund der aufgestauten Orders könnte der Handelsstart volatil verlaufen.
Werte in diesem Artikel
US-Berichtssaison zur Hälfte absolviert
Gut 272 der S&P500-Unternehmen haben ihre Quartalsergebnisse vorgelegt. Erfreulicherweise reagierte der Markt am Freitag auf gemischte Zahlen entspannt. Amazon.com legte über sechs Prozent zu, obwohl die Markterwartungen nicht getroffen wurden. Auch Merck war stabil, nachdem die Umsätze schwächer ausfielen. In der neuen Woche geht es u.a. mit Ford, General Motors und Chevron weiter. Nach Angaben von Thomson Reuters haben 63,1% der Unternehmen die Umsatzprognosen der Analysten verfehlt. Deutlich besser konnten die Gewinnschätzungen erreicht werden, denn immerhin 62,5% der Unternehmen lieferten bessere Erträge ab.
Wirtschaftserholung nimmt Fahrt auf
In den USA schwächte sich die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal auf 1,3% ab. Nun gewinnt sie wieder an Fahrt, denn im dritten Viertel wuchs das BIP rund 2%. Für die deutliche Erholung waren zwei Komponenten von Bedeutung. Einerseits sorgten gestiegene Staatsausgaben, vor allem im Militärbereich, für eine Stimulierung. Andererseits zog der Konsum an. Dieser ist die wichtigste Stütze, weil er für 70% des BIPs steht. Die Verbraucher sind in Stimmung, denn auch im Oktober erreichte das Sentiment der Uni Michigan mit einem finalen Stand von 82,6 Punkten den höchsten Stand seit September 2007. Ein marginal verbesserter Arbeitsmarkt und die Zunahme bei den Hauspreisen wirken positiv. Der drohende Fiscal Cliff, d.h. das Auslaufen von Steuererleichterungen und Staatsausgaben von rund 600 Mrd. USD zum Jahresbeginn 2013, belastet bisher kaum.
Capital Senior Living (US-Kürzel: CSU): Profitiert von demographischer Entwicklung
Das ESRI nimmt bis ins Jahr 2015 eine Zunahme der Personen, die über 80 Jahre sind und ein Einkommen von mehr als 50.000 USD haben, um 1,3 Millionen an. In 2010 betrug die gesamte Zahl der Altersgruppe rund 12 Millionen. Vom Wachstum dieser kapitalstarken Bevölkerungsgruppe profitieren die Betreiber von Pflegeeinrichtungen, zumal das Angebot mit 1,3 Millionen Einheiten stark limitiert ist. Capital Senior Living ist ein Betreiber von 91 Communities, die über eine Kapazität für rund 12.600 Personen verfügen. Damit ist das Unternehmen ein kleinerer Marktakteur. Führend ist u.a. Brookdale Senior Living, die gut 67.000 Personen aufnehmen können. Capital Senior Living bietet zwei Wohnformen an - das unabhängige und das assistierte Wohnen. Der dritte Tätigkeitsbereich umfasst häusliche Pflegemaßnahmen. Das durchschnittliche Lebensalter, wann die Einrichtungen aufgesucht werden beträgt 82 Jahre und aktuell liegt der Altersdurchschnitt bei rund 85 Jahren. Schwerpunkt ist mit einem Anteil von 56% das unabhängige Wohnen. Für dieses wird privat gezahlt und kostet rund 2.380 USD pro Monat.
In den vergangenen fünf Jahren wuchsen die Erlöse von 189,05 Mio. USD auf 263,5 Mio. USD. Der Nettogewinn stagnierte bei 2,5 – 4,4 Mio. USD. Im ersten Halbjahr 2012 kletterten die Erlöse um 20% auf 149,2 Mio. USD. Wegen deutlich gestiegener Zinsaufwendungen war das Nettoergebnis mit -541.000 USD negativ. Aktuell schätzen Analysten den Nettoertrag für das Gesamtjahr auf 0,30 USD/Aktie und prognostizieren eine Zunahme auf 0,37 USD/Aktie in 2013.
Die Aktie bewies in den letzten Wochen eine relative Stärke, während der Aktienmarkt korrigierte. Daher könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Nachdem die vergangenen Tage von einer Gegentrendbewegung geprägt waren, entstand ein Rivalland Swing Trading Long-Signal. Steigt Capital Senior Living am heutigen Montag über 16,19 USD, dann löst sich das Kaufsignal aus. Der Stoppkurs sollte gemäß dem Regelwerk bei 15,66 USD platziert werden.
Aktie: Capital Senior Living
Kürzel / WKN: CSU / 910384
Signal: Rivalland Swing Trading Long
Stopp-Buy: 16,20 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 15,66 USD
Zielbereich: 17,5 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Children´s Place Retail Stores (US-Kürzel: PLCE): Droht ein weiterer Rücksetzer?
Das Unternehmen ist in den USA der größte Spezialeinzelhändler für Kinderbekleidung. In rund 1080 Stores verkauft Children´s Place nach eigenen Angaben qualitativ hochwertige Waren zu angemessenen Preisen. Insgesamt bedient das Unternehmen einen Markt, der in der Kategorie der 0 – 10 Jährigen ein Umsatzvolumen von 29 Mrd. USD hat, wobei rund 25% auf spezialisierte Einzelhändler entfallen. Umsatzseitig stehen die Läden für 77% der Erlöse. Rund 10% werden über die Online-Plattform abgewickelt und die restlichen 13% entfallen auf die Stores in Kanada. Gerade die internationale Expansion rollt jetzt an. Bis Jahresende sollen über 20 Läden im Nahen Osten entstehen.
In den letzten vier Jahren expandierten die Erlöse von 1,63 Mrd. USD auf 1,715 Mrd. USD. Allerdings blieb eine positive Gewinndynamik aus. Das operative Ergebnis sank von 117,4 Mio. USD auf 109,3 Mio. USD. Im ersten Halbjahr 2012 stiegen die Erlöse um 3,2% auf 799,3 Mio. USD, aber der operative Ertrag sank um -75% auf 8,44 Mio. USD. Das Nettoergebnis ging um 70% auf 5,6 Mio. USD zurück. Auf non-GAAP-Basis strebt Children´s Place im Gesamtjahr einen Gewinn von 3,20 – 3,3 USD/Aktie an.
Die Aktie scheiterte in den letzten Wochen am Widerstandsbereich bei 62 USD. Anschließend ging der Wert in eine Konsolidierung über und markierte ein lokales Tief bei 57 USD. Über die letzten drei Tage fand eine 1-2-3-Erholung statt, sodass sich ein 1234er (Short) nach Jeff Cooper bildete. Demnach könnte Children´s Place seine Korrekturbewegung wieder aufnehmen und einen zweiten Abwärtsimpuls starten. Das Short-Signal wird am heutigen Montag ausgelöst, wenn die Aktie unter 57,97 USD sinkt. Ein Stoppkurs bei 59,43 USD sichert ab.
Aktie: Children´s Place
Kürzel / WKN: PLCE / 909471
Signal: 1234er (Short)
Stopp-Sell: 57,96 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 59,43 USD
Zielbereich: 55 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Vertex Pharma (US-Kürzel: VRTX): Biotechnologieaktien korrigieren. Aktie bildet ein Short-Signal!
Der Nasdaq Biotechnologie Index markierte Anfang Oktober bei über 1540 Punkten ein Mehrjahreshoch. Beim nächsten Anlauf auf diese Marke zur Mitte des Monats ging ihm die Puste aus. Schon bei 1520 Punkten erfolgte die Wende und zeitgleich wurde das lokale Tief bei 1480 Punkten unterschritten. Damit ist die harmonische Aufwärtstrendstruktur beendet. Kurzfristig liegt sogar eine Abwärtsbewegung vor. Von einer fortschreitenden Korrektur bei den Biotechnologiewerten könnte auch Vertex betroffen sein.
Das Unternehmen ist auf Produkte zur Behandlung von Hepatitis-C, Mukoviszidose, Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen spezialisiert. Abhängig ist die Firma zurzeit vor allem vom Produkt Incivek Invico, einem Protease-Hemmer gegen Hepatitis-C, wobei Branchenexperten diesem eine Anfälligkeit für Konkurrenzprodukte attestieren, sodass nicht mit nachhaltigen Marktanteilsgewinnen zu rechnen ist. Für das Medikament VX-900 zur Behandlung der Stoffwechselkrankheit zystische Fibrose kommunizierte das Unternehmen erst gute Studienergebnisse, aber musste wenig später zurückrudern.
Vertex hat sich der Abwärtsbewegung des Nasdaq Biotechnology Index im Oktober sofort angeschlossen. In den letzten Tagen fiel der Kurs von 60 USD auf 48 USD. Nachdem eine dreitägige Gegenbewegung, eine 1-2-3-Erholung, erfolgte, bildete sich ein 1234er (Short) nach Jeff Cooper. Dieses Signal weist auf einen bevorstehenden Abwärtsimpuls hin, wenn die Aktie am heutigen Mittwoch unter 49,02 USD sinkt. Zur Absicherung wird der Stoppkurs bei 50,43 USD platziert.
Aktie: Vertex Pharma
Kürzel / WKN: VRTX / 882807
Signal: 1234er (Short)
Stopp-Sell: 49,01 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 50,43 USD
Zielbereich: 46 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Tradingliste
Long-Trade:
Keiner
Short-Trade:
Keiner
Offene Positionen:
Kauf OSI Systems (US-Kürzel: OSIS) zu 76,60 USD, Stoppkurs bei 69 USD
Kauf Brookdale Senior (US-Kürzel: BKD) zu 24,51 USD, Stoppkurs bei 21,80 USD
Abgeschlossene Transaktionen:
Amazon.com: Kauf zu 255,4 USD, Verkauf zu 235 USD
Wolverine World Wide: Kauf zu 45,18 USD, Verkauf zu 45,60 USD
Cirrus Logic: Kauf zu 39,69 USD, Verkauf zu 40,94 USD
W.W.Grainger: Kauf zu 204,39 USD, Verkauf zu 206,47 USD
Omnicom Group: Leerverkauf zu 48,55 USD, Eindeckungskauf zu 48,06 USD
Quanta Serivces: Kauf zu 23,60 USD, Verkauf zu 22,47 USD
Align Technology: Kauf zu 34,9 USD, Verkauf zu 33,99 USD
Salesforce.com: Leerverkauf zu 136,52 USD, Eindeckungskauf zu 142,48 USD
Tiffany & Co.: Leerverkauf zu 56,04 USD, Eindeckungskauf zu 53,09 USD
Ross Stores: Kauf zu 66,24 USD, Verkauf zu 65,15 USD
Under Armour: Kauf zu 102,99 USD, Verkauf zu 100,10 USD
Procter&Gamble: Leerverkauf zu 62,56 USD, Eindeckungskauf zu 63,20 USD
Stratasys: Kauf zu 44,72 USD, Verkauf zu 44,88 USD
Kansas City Southern: Leerverkauf zu 66,54 USD, Eindeckungskauf zu 65,76 USD
ICU Medical: Kauf zu 52,03 USD, Verkauf zu 50,94 USD
Church & Dwight: Kauf zu 53,05 USD, Verkauf zu 53,11 USD
Air Methods: Kauf zu 92,56 USD, Verkauf zu 90,51 USD
BJS Restaurants: Leerverkauf zu 45,29 USD, Eindeckungskauf zu 44,17 USD
Thor Industries: Leerverkauf zu 29,18 USD, Eindeckungskauf zu 30,51 USD
Cameron: Leerverkauf zu 47,73 USD, Eindeckungskauf zu 45,76 USD
Cerner: Kauf zu 80,58 USD, Verkauf zu 77,99 USD
Harley-Davidson: Kauf zu 50,94 USD, Verkauf zu 49,42 USD
Foot Locker: Kauf zu 30,48 USD, Verkauf zu 30,56 USD
Fossil: Kauf zu 132,08 USD, Verkauf zu 126,8 USD
Jörg Meyer ist ein Urgestein der deutschen Trader Szene mittlerweile seit über 10 Jahren als Trader aktiv und in den Trader-Foren bekannt. Nach seinem VWL-Studium widmet er sich nun hauptberuflich als professioneller Trader dem Trading-Geschäft und schreibt exklusiv für finanzen.net diesen Swing Trading Service.
Swing Trading ist ein Trading-Ansatz mit dem Ziel, kurzfristige Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten systematisch auszunutzen. Ein Swing Trader versucht explizit kleinere und größere Marktschwankungen gezielt auszunutzen. Die Haltedauer eines Trades reicht dabei von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.
In dieser Swing Trading Rubrik handeln wir die Strategien von Marc Rivalland sowie den 1-2-3-4er von Jeff Cooper. Diese Handelsansätze bieten ein klar definiertes Regelwerk und sind optimal für berufstätige Trader geeignet, da sowohl der Einstieg (über eine Stopp-Buy Order) als auch der Ausstieg (über eine Stopp-Sell Order) eindeutig definiert sind. Die Orders können daher meist bereits vor Börseneröffnung platziert werden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: Childrens Place Retail Stores und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Capital Senior Living
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Capital Senior Living
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Vertex Pharmaceuticals Inc.
Analysen zu Vertex Pharmaceuticals Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2019 | Vertex Pharmaceuticals Hold | Needham & Company, LLC | |
06.02.2019 | Vertex Pharmaceuticals Hold | Maxim Group | |
26.10.2018 | Vertex Pharmaceuticals Buy | H.C. Wainwright & Co. | |
01.10.2018 | Vertex Pharmaceuticals Overweight | Cantor Fitzgerald | |
07.08.2018 | Vertex Pharmaceuticals Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.10.2018 | Vertex Pharmaceuticals Buy | H.C. Wainwright & Co. | |
01.10.2018 | Vertex Pharmaceuticals Overweight | Cantor Fitzgerald | |
07.08.2018 | Vertex Pharmaceuticals Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
05.03.2018 | Vertex Pharmaceuticals Buy | Maxim Group | |
01.02.2018 | Vertex Pharmaceuticals Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2019 | Vertex Pharmaceuticals Hold | Needham & Company, LLC | |
06.02.2019 | Vertex Pharmaceuticals Hold | Maxim Group | |
24.10.2016 | Vertex Pharmaceuticals Neutral | H.C. Wainwright & Co. | |
29.01.2015 | Vertex Pharmaceuticals Hold | Maxim Group | |
29.01.2015 | Vertex Pharmaceuticals Hold | Needham & Company, LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.12.2012 | Vertex Pharmaceuticals sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2012 | Vertex Pharmaceuticals sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.01.2008 | Vertex Pharmaceuticals Downgrade | Wachovia Sec | |
14.12.2006 | Vertex Pharmaceuticals Downgrade | Banc of America Sec. | |
22.11.2005 | Update Vertex Pharmaceuticals Inc.: Sell | Banc of America Sec. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vertex Pharmaceuticals Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen