10.09.2020 21:17
Werbemitteilung unseres Partners

Live-Mitschnitt Experten-Seminar: Startup Investments - so investieren Profis in die Gewinner von morgen!

Hohe Renditechancen: Live-Mitschnitt Experten-Seminar: Startup Investments - so investieren Profis in die Gewinner von morgen! | Nachricht | finanzen.net
Hohe Renditechancen
Folgen
Wer ganz früh in Google, Facebook, AirBnB oder N26 investierte, konnte in den erlesenen Club der Multimilliardäre aufsteigen. Investments in Startups sind hochspannend - und versprechen sehr attraktive Renditen. Wie auch Sie davon profitieren können, erläuterten drei Experten im Online-Seminar - hier gibt's den Live-Mitschnitt.
Werbung

Business Angels beteiligen sich an Technologieunternehmen mit neuen Geschäftsmodellen, die bestehende Märkte aufbrechen oder neue Märkte erschaffen. Etabliert sich ein Startup nachhaltig am Markt, sind die Renditechancen gerade für Investoren der ersten Stunde immens.

Wie Sie in chancenreiche Startups investieren und welche Funktion ein Business Angel hat, erläuterte Henric Hungerhoff, Geschäftsführer von APX, dem führenden Frühestphaseninvestor in Europa, im Online-Seminar. Neben Startup-Experte Henric Hungerhoff waren auch die Gründer zweier APX-Portfoliostartups zu Gast sein: Tim Niekamp und Henri Huselstein stellten Ihre Unternehmen VisioLab und AUCTA im Rahmen jeweils einer ausführlichen Investorenpräsentation vor.

Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier die Aufzeichnung des Web-Seminars anschauen!

Henric Hungerhoff führte Schritt für Schritt vor, was Sie als Startup-Investor beachten sollten und wie Sie chancenreiche Unternehmen identifizieren können. Unter anderem beantwortete der Investmentspezialist folgende Fragen:

  • Welche Rolle nehmen Business Angels im Bereich des Wagniskapitals ein?
  • Wie wird man Business Angel und wie findet man erfolgsversprechende Startups?
  • Wie viel sollten Business Angels investieren und welcher Return ist zu erwarten?

APX erweitert kontinuierlich sein Netzwerk an Business Angels mit relevanten Investment- und Interessenschwerpunkten und dem gemeinsamen Ziel, Startups beim Wachstum zu unterstützen. APX hilft dabei als Dealflowpartner, Netzwerk und als Co-Investor. Über Investorenevents und persönliche Gespräche treibt APX die Vernetzung der Investoren mit Gründern und untereinander voran.

Wenn Sie Teil der APX-Investor-Community werden möchten, freut sich APX-Investment-Manager Diego Siguelnitzky über spezifische Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Investmentprofil. Folgen Sie APX auf Linkedin!

Tipp: Verpassen Sie kein Online-Seminar mehr!
Möchten Sie per E-Mail über weitere Webinare auf finanzen.net informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Webinar-Newsletter an!

Ihre Experten

Ihr Experte im Webinar Dr. Henric Hungerhoff ist Geschäftsführer von APX, dem führenden Frühestphaseninvestor und Accelerator in Europa, getrieben von Axel Springer und Porsche. Seit 2018 hat sich APX industrieübergreifend an mehr als 70 Startups beteiligt und deren Wachstum durch maßgeschneiderte Unterstützung auf allen Investment Readiness Dimensionen sowie ein werthaltiges Netzwerk an Mentoren, Experten, Folgeinvestoren gefördert. APX ist Nachfolger von Axel Springer Plug and Play, das u.a. erster Investor des Fintech Unicorns N26 war.



Ihr Experte im Webinar Tim Niekamp ist Gründer von Visiolab. Er hat Betriebswirtschaft und Management an der Fachhochschule Osnabrück studiert. Neben seiner Gründungserfahrung hat Tim Niekamp internationale Arbeitserfahrung in mehreren Start-ups und Unternehmen gesammelt. Visiolab digitalisiert den Point-of-Sale in Kantinen und Betriebsrestaurants mit dem ersten visuellen, autonomen Kassensystem auf einem iPad.



Ihr Experte im Webinar Henri Huselstein ist Gründer von AUCTA. Er hat International Business Economics an der Maastricht University School of Business and Economics studiert. Neben seiner operativen Erfahrung hat Henri Huselstein Startups als Venture Architect und Unternehmensberater unterstützt. AUCTA hilft Industrieunternehmen bei der Automatisierung von Mitarbeitertrainings mit skalierender immersiver Technologie.




Bildquellen: Rawpixel.com / Shutterstock.com
Werbung

Heute im Fokus

Vor Fed-Entscheid: DAX freundlich -- Dow stabil -- Kapitalerhöhung bei Varta -- SUSE tauscht überraschend Chef aus -- UBS und CS im Fokus

Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt. S&P erhöht Ausblick für Continental. Brenntagverstärkt sich bei Industriechemikalien. Zukünftig bietet Eurex Bitcoin-Index-Futures an. Dermapharm senkt Dividende. Morgan Stanley senkt Vonovia auf 'Underweight'. GameStop mit überraschendem Quartalsgewinn. Nestlé-Portfolio zur Hälfte als ungesund eingestuft. Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln