04.04.2023 19:35
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Online-Seminar: Saisonalitäts-Trading - Wie Sie als Trader saisonale Muster umsetzen

Live-Mitschnitt: Online-Seminar: Saisonalitäts-Trading - Wie Sie als Trader saisonale Muster umsetzen | Nachricht | finanzen.net
Live-Mitschnitt
Folgen
"Sell in May and go away", "Black Friday", "Jahresendrally", "Vorwahljahre" sind bekannte saisonale Phasen. Aber wie können die im Trading umgesetzt werden? Im kostenfreien Online-Seminar haben Sie erfahren, wie Sie optimal zu jeder Zeit im Jahr auf dem Börsenparkett handeln!
Werbung

Nirgendwo gibt es so viele schlaue Sprüche und Binsenweisheiten zur Saisonalität wie in der Finanzwelt. So ist wohl auch "sell in May and go away, but remember to come back in September" eine der bekanntesten Börsenregeln. Aus dem London der 1930er Jahre stammend, bezieht sich der Spruch auf den Umstand, dass in den heißen Sommermonaten viele Kaufleute und Bankiers die Stadt verließen und im September zurückkehrten. Aber was ist an diesen Börsenweisheiten eigentlich dran? Ist das alles der reinste Aberglaube oder könnte für Sie als Anleger etwas dabei rausspringen, wenn Sie Börsensprichwörter befolgen?

Haben Sie das Live-Event verpasst? Kein Problem, Sie können sich hier die Aufzeichnung anschauen!

Die Saisonalität von Indizes, Rohstoffen, Währungen und Einzelaktien liefert dem Trader wertvolle Strategien. Darauf ging Senior Market Analyst Christian Henke im Experten-Seminar ein. Denn Erntephasen, das Verhalten der Verbraucher zu bestimmten Jahreszeiten und viele weitere saisonale Faktoren bestimmen die Märkte maßgeblich! Wer diese Faktoren kennt und für sein Trading einzusetzen weiß, kann auf dem Börsenparkett einen echten Vorteil haben!

Wollten Sie schon immer wissen, wie die besten Trader von den regelmäßigen Mustern des Marktes profitieren? Dann war das exklusive Online-Seminar genau das Richtige für Sie! Saisonalität ist ein oft übersehenes, aber mächtiges Werkzeug im Arsenal eines erfolgreichen Traders. Durch das Verständnis der jährlichen Marktrhythmen können Sie Ihre Trades optimieren und Ihre Gewinne maximieren.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Ihr Experte im Online-Seminar

Ihr Experte im Online-Seminar Christian Henke ist seit 2001 im Finanzsektor tätig und hat sich bereits seit dem Studium der Betriebswirtschaft für das Thema Technische Analyse interessiert. Nach seinem Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe) arbeitete Herr Henke als Aktienanalyst bei einer renommierten Bank in Düsseldorf. Neben der klassischen Chartanalyse gehören die Point & Figure Methode, gleitende Durchschnitte sowie Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.





Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln