Drei aussichtsreiche Kandidaten mit Swing Trading Long-Setups!

Die US-Märkte setzten auch am Donnerstag ihre Konsolidierungsphase fort. Der S&P500 sank um -1,22% und der Nasdaq Composite gab um weitere -1,42% nach.
Werte in diesem Artikel
Ifo für die Eurozone trübt sich ein
Der Ifo für die Eurozone wird durch 270 Finanzexperten erhoben. Seit dem zweiten Quartal 2012 trüben sich die Lage und die Erwartungen kontinuierlich ein. Im vierten Quartal fiel das Ifo Wirtschaftsklima von 88,9 Punkten auf 81,7 Zähler. Die Erwartungskomponente für die kommenden sechs Monate trübte sich von 80,3 Zählern auf 72,1 Punkte ein. Wirtschaftliche Probleme wie die öffentlichen Haushaltsdefizite, die teilweise hohe Arbeitslosigkeit sowie die fehlende Nachfrage sind Gründe für das schwächere Abschneiden.
Spanien: Erfolgreiche Auktion verschiebt Notwendigkeit für Hilfsantrag
Spanien hat am Donnerstag eine erfolgreiche Refinanzierung am Anleihemarkt durchgeführt. Mit neuen Bonds, die eine Laufzeit bis 2015, 2018 und 2032 hatten, konnte das angepeilte Maximalziel von rund 4,5 Mrd. Euro übertroffen werden. Insgesamt sammelte Spanien 4,76 Mrd. Euro ein. Erfreulich ist dabei die Platzierung von langlaufenden Anleihen, weil in den letzten Monaten der Fokus auf Kurzläufern lag, die weniger problematisch zu platzieren sind. Gleichzeitig sinkt der Druck auf die spanische Regierung einen Hilfsantrag an den ESM/EFSF zu stellen, weil die Refinanzierung auf ermäßigten Zinsniveaus gelingt. Die EZB teilte am gestrigen Donnerstag mit sie stehe bereit, um bei einem spanischen Antrag zu handeln.
EZB-Sitzung ohne Überraschungen
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins bei 0,75% unverändert gelassen. Diese Entscheidung war erwartet. Die expansive Phase kann fortgesetzt werden, weil die Inflation in 2013 unter den Zielwert von 2% sinken soll. Zudem dürfte die wirtschaftliche Aktivität bis ins Jahr 2013 hinein geschwächt bleiben. Die Erträge, welche die Notenbanken aus dem SMP-Programm (Securities Markets Programm) zum Aufkauf von Staatsanleihen generierten, werden an die Staaten übertragen.
Mohawk Industries (US-Kürzel: MHK): Profiteur der US-Häusermarkterholung mit Swing Trading-Kaufsignal!
Das Unternehmen stellt Teppiche, Keramikfliesen, Laminat, Vinyl und andere Produkte für das Heim her. Führend ist Mohawk in den USA, wo 80% der Erlöse erwirtschaftet werden. Wachstumspotenziale lauern aus regionaler Sicht in Mexiko, Russland und China, welche Mohawk durch Investitionen erschließen möchte. Beflügelt wird das Geschäft durch die Erholung am US-Häusermarkt. Zunehmende Verkäufe neuer und bestehender Häuser führen zu einer steigenden Nachfrage nach Produkten für die Bodengestaltung einer Immobilie. Die niedrigen Zinsen sowie die leicht steigende Beschäftigungssituation wirken sich positiv auf die Konsumausgaben aus. Um das Unternehmenswachstum voranzutreiben, stehen auch Akquisitionen im Fokus. Ende Oktober gab Mohawk den Kauf von Pergo von der Pfleiderer AG bekannt, wodurch die Positionierung in Schweden und Nordamerika gestärkt wird. Dort gehört Pergo zu den führenden Produzenten von Laminatböden.
Kürzlich legte das Unternehmen seine 9-Monatszahlen vor. Die Erlöse kletterten um 2% auf 4,35 Mrd. USD. Netto legte der Ertrag um 40% auf 183,869 Mio. USD zu. Mohawk verzeichnete ein solides drittes Quartal und will auch zukünftig versuchen die administrativen Kosten und Herstellungsaufwendungen zu reduzieren sowie mit Übernahmen das Geschäft auszubauen. Analysten unterstellen für das laufende Jahr einen Ertrag von 3,70 USD/Aktie, der in 2013 auf 4,81 USD/Aktie zulegen soll. Damit wäre das KGV knapp 18.
Die Aktie überzeugt mit einer hohen relativen Stärke und markierte in dieser Woche um 89 USD ein neues Allzeithoch. An den letzten drei Tagen fand eine 1-2-3-Korrektur statt. Aus dieser resultiert ein 1234er (Long) nach Jeff Cooper. Vor allem Trendaktien bilden diese Formation aus und setzen im Anschluss die Aufwärtsbewegung fort. Das Kaufsignal wird am heutigen Freitag ausgelöst, wenn Mohawk über 86,78 USD steigt. Gemäß dem Regelwerk liegt der Stoppkurs bei 85,31 USD.
Aktie: Mohawk Industries
Kürzel / WKN: MHK / 885067
Signal: 1234er Long
Stopp-Buy: 86,79 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 85,31 USD
Zielbereich: 90 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Signature Bank (US-Kürzel: SBNY): Konzentriert sich auf eine Nische!
Das Unternehmen hat sich auf Privatunternehmen, deren Eigner und Senior Manager spezialisiert und bietet neben der klassischen Kreditvergabe und dem Einlagengeschäft auch Leasing, Transportfinanzierung, Brokerage, Asset Management und Versicherungsprodukte an. Tätig ist das Institut vor allem im Raum von New York. Fokus sind Kunden, wie Immobilienunternehmen, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Eventmanager usw., mit Erlösen von unter 50 Mio. USD und weniger als 1.000 Angestellten. Signature Bank gehört zu den wenigen Instituten, welche die Finanzkrise gut überstanden. In der Periode 2007 bis 2011 konnte der Nettoertrag in jedem Jahr gesteigert werden und erhöhte sich von 27,279 Mio. USD auf 149,526 Mio. USD. Damit trotzte die Signature Bank den starken Gewinneinbrüchen der Branche!
Kürzlich kommunizierte das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal und pulverisierte mit einem Ertrag von 47,7 Mio. USD (+24%) bzw. 1 USD/Aktie die Schätzungen von 0,95 USD/Aktie. In den ersten neun Monaten steigerte Signature Bank seinen Nettogewinn um 23,5% auf 135,349 Mio. USD. Gestiegene Nettozinseinnahmen (+20,2%), ein Wachstum bei den Einlagen (+5,3%) und Krediten (+8,9%) beflügelten das Geschäft.
Seit Anfang 2009 hat sich ein intakter Aufwärtstrend etabliert. Die Aktie brach nach den Zahlen bei rund 73 USD auf ein neues Allzeithoch aus. Anschließend fand eine ausgeprägte Gegentrendbewegung statt, sodass sich ein Rivalland Swing Trading Long-Signal bildete. Nach der Konsolidierung könnte die Aktie ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen. Das Kaufsignal aktiviert sich am heutigen Freitag, wenn Signature Bank über 70,09 USD steigt. Stoppkurs bei 69,25 USD!
Aktie: Signature Bank
Kürzel / WKN: SBNY / A0B9ZR
Signal: Rivalland Swing Trading Long
Stopp-Buy: 70,10 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 69,25 USD
Zielbereich: 75 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

BioMarin Pharma (US-Kürzel: BMRN): Haussiert auf neues Allzeithoch!
Die Wiederwahl von Barack Obama zum US-Präsidenten könnte den Gesundheitsaktien mittelfristig einen weiteren Auftrieb geben. Die Biotechnologie-Werte gehörten in diesem Jahr zu den großen Stars, aber verloren in den letzten Wochen im Zuge der Marktkorrektur deutlich an Boden. Auf ein neues Allzeithoch brach BioMarin aus.
Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von seltenen genetischen Erkrankungen spezialisiert. Mit Naglazyme, Aldurazyme, Kuvan und Firdapse hat BioMarin schon vier Produkte auf dem Markt. Ein großer Hoffnungsträger ist GALNS, das sich in der Phase-III Studie befindet und zur Behandlung von Morquio-Syndrom (Skelettveränderung) vom Typ A eingesetzt wird. Montag teilte BioMarin mit, dass bei diesem Produkt der primäre Endpunkt bei der pivotalen Phase-III-Studie erreicht wurde. Infolge dessen sehen die Analysten von Leerink Swann das Unternehmen als Übernahmekandidat und hoben ihr Kursziel auf 65 USD an.
BioMarin konnte in den letzten fünf Jahren seine Erlöse von 86,8 Mio. USD auf 437,647 Mio. USD verbessern. Der Nettoertrag schwankte zwischen -53,8 Mio. USD und +205,8 Mio. USD. Mit einer Zulassung von GALNS dürfte sich die positive Entwicklung fortsetzen, weil das Produkt das umsatzstärkste werden dürfte. Analysten sind noch zurückhaltend und prognostizieren auch für 2013 einen Nettoverlust.
Die Aktie brach um 49 USD auf ein neues Allzeithoch aus. In den letzten Tagen fand eine 1-2-3-Korrektur statt, sodass sich ein 1234er bildete. BioMarin könnte den starken Aufwärtsimpuls fortsetzen, wenn das Kaufsignal am heutigen Freitag mit einem Kursanstieg über 47,98 USD ausgelöst wird. Der Stoppkurs liegt bei 46,24 USD.
Aktie: BioMarin Pharma
Kürzel / WKN: BMRN / 924801
Signal: 1234er Long
Stopp-Buy: 47,99 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 46,24 USD
Zielbereich: 52 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Tradingliste
Long-Trade:
Keiner
Short-Trade:
Keiner
Offene Positionen:
Kauf Brookdale Senior (US-Kürzel: BKD) zu 24,51 USD, Stoppkurs bei 21,80 USD
Abgeschlossene Transaktionen:
OSI Systems: Kauf zu 76,60 USD, Verkauf zu 78,18 USD
Amazon.com: Kauf zu 255,4 USD, Verkauf zu 235 USD
Wolverine World Wide: Kauf zu 45,18 USD, Verkauf zu 45,60 USD
Cirrus Logic: Kauf zu 39,69 USD, Verkauf zu 40,94 USD
W.W.Grainger: Kauf zu 204,39 USD, Verkauf zu 206,47 USD
Omnicom Group: Leerverkauf zu 48,55 USD, Eindeckungskauf zu 48,06 USD
Quanta Serivces: Kauf zu 23,60 USD, Verkauf zu 22,47 USD
Align Technology: Kauf zu 34,9 USD, Verkauf zu 33,99 USD
Salesforce.com: Leerverkauf zu 136,52 USD, Eindeckungskauf zu 142,48 USD
Tiffany & Co.: Leerverkauf zu 56,04 USD, Eindeckungskauf zu 53,09 USD
Ross Stores: Kauf zu 66,24 USD, Verkauf zu 65,15 USD
Under Armour: Kauf zu 102,99 USD, Verkauf zu 100,10 USD
Procter&Gamble: Leerverkauf zu 62,56 USD, Eindeckungskauf zu 63,20 USD
Stratasys: Kauf zu 44,72 USD, Verkauf zu 44,88 USD
Kansas City Southern: Leerverkauf zu 66,54 USD, Eindeckungskauf zu 65,76 USD
ICU Medical: Kauf zu 52,03 USD, Verkauf zu 50,94 USD
Church & Dwight: Kauf zu 53,05 USD, Verkauf zu 53,11 USD
Air Methods: Kauf zu 92,56 USD, Verkauf zu 90,51 USD
BJS Restaurants: Leerverkauf zu 45,29 USD, Eindeckungskauf zu 44,17 USD
Thor Industries: Leerverkauf zu 29,18 USD, Eindeckungskauf zu 30,51 USD
Cameron: Leerverkauf zu 47,73 USD, Eindeckungskauf zu 45,76 USD
Cerner: Kauf zu 80,58 USD, Verkauf zu 77,99 USD
Harley-Davidson: Kauf zu 50,94 USD, Verkauf zu 49,42 USD
Foot Locker: Kauf zu 30,48 USD, Verkauf zu 30,56 USD
Fossil: Kauf zu 132,08 USD, Verkauf zu 126,8 USD
Jörg Meyer ist ein Urgestein der deutschen Trader Szene mittlerweile seit über 10 Jahren als Trader aktiv und in den Trader-Foren bekannt. Nach seinem VWL-Studium widmet er sich nun hauptberuflich als professioneller Trader dem Trading-Geschäft und schreibt exklusiv für finanzen.net diesen Swing Trading Service.
Swing Trading ist ein Trading-Ansatz mit dem Ziel, kurzfristige Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten systematisch auszunutzen. Ein Swing Trader versucht explizit kleinere und größere Marktschwankungen gezielt auszunutzen. Die Haltedauer eines Trades reicht dabei von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.
In dieser Swing Trading Rubrik handeln wir die Strategien von Marc Rivalland sowie den 1-2-3-4er von Jeff Cooper. Diese Handelsansätze bieten ein klar definiertes Regelwerk und sind optimal für berufstätige Trader geeignet, da sowohl der Einstieg (über eine Stopp-Buy Order) als auch der Ausstieg (über eine Stopp-Sell Order) eindeutig definiert sind. Die Orders können daher meist bereits vor Börseneröffnung platziert werden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: Biomarin Pharmaceutical und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Biomarin Pharmaceutical
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Biomarin Pharmaceutical
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Biomarin Pharmaceutical Inc.
Analysen zu Biomarin Pharmaceutical Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.12.2018 | Biomarin Pharmaceutical Outperform | Wolfe Research | |
01.10.2018 | Biomarin Pharmaceutical Overweight | Cantor Fitzgerald | |
07.08.2018 | Biomarin Pharmaceutical Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
03.08.2018 | Biomarin Pharmaceutical Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
16.05.2018 | Biomarin Pharmaceutical Buy | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.12.2018 | Biomarin Pharmaceutical Outperform | Wolfe Research | |
01.10.2018 | Biomarin Pharmaceutical Overweight | Cantor Fitzgerald | |
07.08.2018 | Biomarin Pharmaceutical Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
03.08.2018 | Biomarin Pharmaceutical Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
16.05.2018 | Biomarin Pharmaceutical Buy | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2017 | Biomarin Pharmaceutical Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.03.2017 | Biomarin Pharmaceutical Neutral | UBS AG | |
02.03.2017 | Biomarin Pharmaceutical Neutral | Instinet | |
29.02.2016 | Biomarin Pharmaceutical Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
25.11.2015 | Biomarin Pharmaceutical Perform | Oppenheimer & Co. Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Biomarin Pharmaceutical Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen