Gerry Weber: Modisches Investment
Der Aufwärtstrend bei der Modeaktie Gerry Weber ist dahin. Nun gilt es, Seitwärtsgewinne zu generieren. Ein Bonuszertifikat mit Cap ist dafür die optimale Lösung.
von Wolfgang Raum, ZertifikateJournal
Gerry Weber ist wieder in der Spur. Die Flaute im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2013/14, welches zum 31. Oktober endet, ist ausgebügelt. Das Ebit schoss um 22 Prozent auf 31,3 Mio. Euro nach oben. Im Auftaktquartal hatte das operative Ergebnis nahezu stagniert. Der Konzernumsatz kletterte um 1,6 Prozent auf 222,4 Mio. Euro.
Eigene Filialen als Umsatztreiber
Vor allem das Geschäft in den eigenen Filialen wächst kräftig. Hier kletterten die Erlöse um 13,3 Prozent, während der Umsatz im Großhandel um 5,6 Prozent sank. Aber auch Kostensenkungen wirkten sich positiv auf die Bilanz aus. Hinzu kam der Wegfall ausgedehnter Rabattaktionen. Und der Winterschlussverkauf fand diesmal bereits im Vorquartal statt. Dadurch verbesserte sich die Ebit-Marge deutlich auf 13,4 Prozent.
Auch auf Halbjahressicht ist damit wieder alles im Lot. Das Ebit liegt mit 49,5 Mio. Euro rund 14 Prozent, der Gewinn knapp zwölf Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert. Daher hält das Management an seiner Prognose für das laufende Fiskaljahr fest. Der Umsatz soll auf mindestens 900 Millionen Euro, das Ebit auf mindestens 120 Millionen Euro klettern.
Die Strategie, auf ein eigenes Ladennetz zu setzen, geht auf. Anleger reagierten dennoch enttäuscht. Vor allem die Umsatzentwicklung des Konzerns stößt Investoren etwas säuerlich auf. Daher ging es für die im MDAX gelistete Aktie nach der Zahlenvorlage deutlich nach unten. Allerdings hatten sich die Titel zuvor auch sehr gut entwickelt. Seit Anfang April ging es zwischenzeitlich rund zehn Prozent auf 39 Euro nach oben. Gewinnmitnahmen waren also lediglich eine Frage der Zeit. Schließlich steigen mit den Kursen auch die Ansprüche.
Die Korrektur hatte allerdings auch Auswirkungen auf den Aufwärtstrend. Diese charttechnische Formation ist jetzt zerstört. Dennoch besteht noch kein Grund zur Panik: Die Aktie ist nach unten durch mehrere Unterstützungen gut abgesichert, sodass der Rücksetzer ein guter Einstiegszeitpunkt in ein Bonuszertifikat mit Cap (ISIN: DE 000 CB8 PL3 3) von der Commerzbank ist.
Mit dem Zertifikat können Anleger eine Bonusrendite (zugleich Maximalrendite) von 14,3 Prozent oder 11,1 Prozent jährlich erzielen, sofern die Aktie sich bis zum Laufzeitende im Juni des kommenden Jahres konstant über der Schwelle bei 28,00 Euro bewegt. Das sind aktuell 23,4 Prozent Risikopuffer.
Weitere News
Nachrichten zu GERRY WEBER AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu GERRY WEBER AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.01.2019 | GERRY WEBER Sell | Baader Bank | |
19.10.2018 | GERRY WEBER verkaufen | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
11.10.2018 | GERRY WEBER Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
05.10.2018 | GERRY WEBER Reduce | Commerzbank AG | |
05.10.2018 | GERRY WEBER Verkaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.01.2018 | GERRY WEBER kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
29.06.2017 | GERRY WEBER kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
30.12.2016 | GERRY WEBER International kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
28.11.2016 | GERRY WEBER International kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
26.01.2016 | GERRY WEBER International Kauf | DZ-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.09.2018 | GERRY WEBER Hold | Warburg Research | |
16.03.2018 | GERRY WEBER Neutral | Oddo BHF | |
01.03.2018 | GERRY WEBER Neutral | Oddo BHF | |
28.02.2018 | GERRY WEBER Hold | Warburg Research | |
22.02.2018 | GERRY WEBER Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.01.2019 | GERRY WEBER Sell | Baader Bank | |
19.10.2018 | GERRY WEBER verkaufen | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
11.10.2018 | GERRY WEBER Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
05.10.2018 | GERRY WEBER Reduce | Commerzbank AG | |
05.10.2018 | GERRY WEBER Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GERRY WEBER AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen