Auch für weniger gute Zeiten

Comdirect-Zertifikat: Aktiv den Bonus wählen

05.08.15 17:30 Uhr

Comdirect-Zertifikat: Aktiv den Bonus wählen | finanzen.net

Mit einem Bonuszertifikat auf die Comdirect erzielen Anleger auch dann Gewinne, wenn die Aktie schlechter läuft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,35 EUR 0,30 EUR 1,07%

Indizes

17.872,3 PKT -83,5 PKT -0,47%

von Wolfgang Raum, Euro am Sonntag

Eine positive Entwicklung an den Kapitalmärkten hilft den Direktbanken. Denn die aktiven Anleger beteiligen sich in einem freundlichen Umfeld mit noch größerem Engagement am ­Börsengeschehen. Der Comdirect Bank gelang es nun aber, auch in einem nervösen Marktumfeld hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Wer­bung

Dies belegen die Zahlen für das erste Halbjahr. Der Commerzbank-Ableger hat insbesondere im zweiten Quartal, also zu den Zeiten der Grexit-Diskussionen, von seinen aktiven Tradern profitiert. Zudem sahen sich wohl zahlreiche Kunden genötigt, Positionen umzuschichten und Risiken im Depot zu reduzieren. Daher steigerte die Comdirect Bank allein im Zeitraum von April bis Juni den Überschuss um rund ein Drittel auf 19,2 Millionen Euro.

Die im aktuellen Umfeld niedrigen Zinsüberschüsse konnten somit durch die gesteigerte Handelsaktivität mehr als ausgeglichen werden. Im ersten Halbjahr blieben vor Steuern rund 50 Millionen Euro übrig. Das Ziel für das Gesamtjahr, ein Vorsteuergewinn von 80 Millionen Euro, dürfte daher für das Team um Vorstandschef Arno Walter machbar sein.

Die Aktie hat bereits einen großen Sprung gemacht - sie legte binnen ­Jahresfrist um rund 30 Prozent zu und befindet sich auf dem höchsten Niveau seit 2007. Bei der Zehn-Euro-Marke kommt die Bewegung nun ins Stocken. Deshalb sind Alternativen zur ­direkten Aktienanlage jetzt die bessere Wahl.

Auch für defensivere Investoren

Doch die Auswahl an Bonuszertifikaten auf diesen Basiswert ist überschaubar. Lediglich bei der BNP Paribas sind einige Papiere im Angebot. Die attraktivsten Konditionen weist ein Produkt (ISIN: DE 000 PS7 JR5 7) mit Laufzeit bis Dezember 2016 auf. Es wirft eine Bonusrendite, zugleich Maximalrendite, von 6,2 Prozent oder 4,5 Prozent per annum ab, sofern die Barriere bei sieben Euro unverletzt bleibt. Der Abstand zur Schwelle beträgt 31 Prozent. Sie befindet sich zudem unterhalb der Tiefs des Basiswerts aus dem Herbst 2013.
Wer­bung

Mit Blick auf die Entwicklung der ­Direktbank und den Risikopuffer des Zertifikats können hier auch defensivere Investoren einsteigen. Ein Stopp darf trotzdem nicht fehlen: Sofern die Aktie unter acht Euro rutscht, sollten Anleger die Position glattstellen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: comdirect

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen