Zertifikate Report Walter Kozubek

ZertifikateReport: Vontobel-Discount-Zertifikate auf den DAX-Index - DAX-Veranlagung mit reduziertem Risiko

03.08.09 09:15 Uhr

ZertifikateReport: Vontobel-Discount-Zertifikate auf den DAX-Index - DAX-Veranlagung mit reduziertem Risiko | finanzen.net

Vielen Anlegern erscheint der aktuelle DAX-Stand als übertrieben hoch. Einerseits ist ja bekannt, dass die Entwicklung an den Börsen der tatsächlichen wirtschaftspolitischen Entwicklung immer voraus läuft. Andererseits könnte die noch nicht ausgestandene Finanzkrise doch noch die eine oder andere negative Überraschung ans Tageslicht befördern.

Wer sich mit reduziertem Risiko an der Entwicklung des DAX-Index beteiligen möchte, kann auf die alt bewährten Discount-Zertifikate auf den DAX-Index zurückgreifen. Vontobel emittierte in den vergangenen Tagen 35 Discount-Zertifikate auf den Dax mit den Laufzeiten bis 19.3.10 und 17.9.10. Bei den Zertifikaten mit der kürzeren Laufzeit befinden sich die Caps zwischen 3.700 und 5.300 Punkten. Die Zertifikate mit längerer Laufzeit werden mit den Caps zwischen 3.500 und 5.500 Punkten angeboten.

Dieses umfangreiche Angebot vereinfacht die Suche nach geeigneten Produkten sowohl für Anleger mit dem Wunsch nach möglichst hoher Rendite als auch für jene, die das Risiko minimieren wollen.

Hohe Sicherheit

Das Vontobel-Discount-Zertifikat auf den DAX mit Cap bei 4.000 Punkten, Bewertungstag 19.3.10, ISIN: DE000VFP7JM0, BV 0,01, wird beim DAX-Stand von 5.246 Punkten mit 39,01 – 39,06 Euro gehandelt.

Wenn der Index am Ende oberhalb des Caps von 4.000 Punkten notiert, dann wird am Ende je Zertifikat ein Betrag von 40 Euro fällig. Das maximale Gewinnpotenzial des Zertifikates beträgt somit 2,4066 (=3,64 Prozent p.a.). Dieser Ertrag wird dann erwirtschaftet, wenn der DAX-Index nicht mehr als 23,75 Prozent seines aktuellen Wertes verliert.

Hohe Renditechance

Das Zertifikat mit Cap bei 5.500 Punkten, ISIN: DE000VFP7KK2, Laufzeit bis 17.9.10, BV 0,01, bietet naturgemäß höhere Renditechancen. Beim Indexstand von 5.246 Punkten wird das Zertifikat mit 47,91 – 47,96 Euro zum Handel angeboten. Die maximale Rendite in Höhe von 14,70 Prozent wird dann erreicht, wenn der Index am Laufzeitende des Zertifikates auf oder oberhalb von 5.500 Punkten notiert.

Allerdings wird die Veranlagung auch dann mit positiver Rendite enden, wenn sich der Index am Ende auf dem selben Stand wie derzeit befindet. Beim finalen DAX-Stand von 5.246 Punkten wird ein Zertifikat gemäß dem Bezugsverhältnis von 0,01 mit 52,46 Euro getilgt. Somit wird dieses Zertifikat auch bei einer Seitwärtsbewegung des Index für einen Gewinn von 9,3 Prozent sorgen. Verluste werden erst dann entstehen, wenn der Index am Ende unterhalb des Kaufpreises des Zertifikates, also unterhalb von 4.796 Punkten, notiert.



Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei bis drei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des HebelprodukteReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.