| Montag, 3. November 2025 |
| 02:01 | | Ireland | | AIB Manufacturing PMI | 51,80 | | 50,90 | |

Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global und der Finanzdienstleistungsgruppe AIB veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im irischen Produktionssektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe. Die Antworten spiegeln Veränderungen des aktuellen Monats im Vergleich zum Vormonat wider und können damit Trends in offiziellen Daten wie Bruttoinlandsprodukt (BIP), Industrieproduktion, Beschäftigung und Inflation vorwegnehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat signalisiert. Ein Wert über 50 zeigt eine Ausweitung der Produktion an – ein positives Signal für den Euro (EUR). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine schrumpfende Produktion hin, was allgemein als negativ für den Euro bewertet wird. |
| Mittwoch, 5. November 2025 |
| 02:01 | | Ireland | | AIB Services PMI | 53,50 | | 56,70 | |

The Services Purchasing Managers Index (PMI), released on a monthly basis by S&P Global and AIB financial services group, is a leading indicator gauging business activity in Ireland's services sector. As the services sector dominates a large part of the economy, the Services PMI is an important indicator gauging the state of overall economic conditions. The data is derived from surveys of senior executives at private-sector companies from the services sector. Survey responses reflect the change, if any, in the current month compared to the previous month and can anticipate changing trends in official data series such as Gross Domestic Product (GDP), industrial production, employment and inflation. The index varies between 0 and 100, with levels of 50.0 signaling no change over the previous month. A reading above 50 indicates that the services economy is generally expanding, a bullish sign for the Euro (EUR). Meanwhile, a reading below 50 signals that activity among services providers is generally declining, which is seen as bearish for EUR. |
| Donnerstag, 13. November 2025 |
| 12:00 | | Ireland | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,70 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex vom Central Statistical Office ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft der EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
| 12:00 | | Ireland | | Verbraucherpreisindex (Monat) | -0,20 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex vom Central Statistical Office ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft der EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
| 12:00 | | Ireland | | HICP (Monat) | -0,20 % | | | |

Der HVPI veröffentlicht vom Central Statistical Office ist ein Maß für die harmonisierte Preisentwicklung in den EU, ähnlich wie bei den nationalen Verbraucherpreisindizes (VPI). Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro gesehen, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
| 12:00 | | Ireland | | HVPI (Jahr) | 2,70 % | | | |

Der HVPI veröffentlicht vom Central Statistical Office ist ein Maß für die harmonisierte Preisentwicklung in den EU, ähnlich wie bei den nationalen Verbraucherpreisindizes (VPI). Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro gesehen, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) angesehen wird. |