Anleger stecken in russischen Wertpapieren fest07.03.22Anlagen in russischen Wertpapieren haben nach den Sanktionen westlicher Länder und der Schließung der russischen Börse nicht nur massiv an Wert verloren, ausländische Investoren können einige der Titel jetzt gar nicht mehr verkaufen. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, will Russlands Zentralbank mit weiteren Maßnahmen das heimische Finanzsystem stärken. Wertpapierhändlern wurde untersagt, russische Wertpapiere im Besitz von Ausländern zu verkaufen. Mit Kapitalspritzen und Fremdwährungsgeschäften sollen zudem heimische Geldinstitute gestützt werden. Laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) hätten die Sanktionen des Westens gegen die russische Zentralbank bereits nach wenigen Tagen die Erwartungen übertroffen. Der Rubel sei im freien Fall, die Kriegskasse von Wladimir Putin empfindlich getroffen. Das sagte Lindner laut der Deutschen Presse-Agentur nach Gesprächen der G7-Finanzminister. Die EU hatte kurz zuvor Transaktionen mit der russischen Zentralbank verboten und alle Vermögenswerte der Notenbank in der EU eingefroren. Auch bereits die Ankündigung des Ausschlusses russischer Banken aus dem Finanzkommunikationssystem Swift habe massive Auswirkungen auf den russischen Kapitalmarkt gezeigt. Bei möglichen weiteren Sanktionen werde man sich auf die Maximierung des Schadens für die russische Wirtschaft, die Unterstützer von Putin und die russischen Kapitalmärkte konzentrieren. Es werde aber darauf geachtet, dass es keine Gegeneffekte gebe, die Bündnispartner in ihrer Durchhaltefähigkeit schwächten. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #russland #eu #wertpapiere #saschaolivermartin
07.03.22Anleger stecken in russischen Wertpapieren fest07.03.22Verteidigung: Diese Rüstungsaktien profitieren jetzt04.03.22Analysen der US-Märkte vor den FOMC Meeting Minutes mit R. Jegen und A. Bernstein (FIT4FINANZEN)04.03.22Live-Analysen der Märkte zu den US-Arbeitsmarktdaten mit R. Jegen & A. Bernstein (FIT4FINANZEN)zurückweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück09.05.25US-Leitzins bleibt unverändert09.05.25Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Wegweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück06.05.25S&P500® im Chart-Check: Diesen Katalysator sollten Sie kennen! - HSBC Daily Trading TV 06.05.202508.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus05.05.25Google: Prozess wegen Monopolstellung07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)07.05.25Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunkenweiter