Blackout-Gefahr: Experten und Regierung uneinig16.03.22Droht Deutschland ein Energie-Blackout oder nicht? Schon länger bedrohen der Ausstieg aus der Atomenergie, der geplante Kohleausstieg und eine hohe Lieferabhängigkeit bei Gas die Sicherheit der Energieversorgung. Was passiert, wenn jetzt auch noch die Gaslieferungen aus Russland gestoppt werden? Bei diesem Thema sind sich Forscher und Regierung uneins. Das »Handelsblatt« schreibt, laut Wissenschaftlern könne Deutschland einen Energie-Lieferstopp aus Russland verkraften. Wirtschaftsminister Robert Habeck bleibe dagegen bei seinem Nein zum Energieembargo. Er befürchte gesamtwirtschaftliche, gesamtgesellschaftliche Schäden schwersten Ausmaßes. Ein Team von Spitzenforschern sowie der Akademie der Wissenschaften kommen beim Durchspielen des Embargos zu einem anderen Ergebnis. Während zu Beginn der Pandemie die deutsche Wirtschaft um fünf Prozent einbrach, drohe bei einem Energieembargo nur ein Einbruch um bis zu 2,5 Prozent. Das sei eine scharfe Rezession, aber kein Weltuntergangsszenario für die deutsche Volkswirtschaft. Wichtig sei, sich schnellstmöglich auf einen Lieferstopp vorzubereiten. Laut den Forschern sei eine wichtige Maßnahme, LNG-Terminals für den Import von Flüssiggas aufzubauen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #russland #regierung #lieferung #saschaolivermartin
16.03.22Blackout-Gefahr: Experten und Regierung uneinig15.03.22US-Zinsen und Nasdaq-100® im Chart-Check - HSBC Daily Trading TV vom 15.03.202215.03.22DDV Trend März: Börsenturbulenzen - so reagieren die Anleger15.03.22EU sieht Spannungen im Handel mit Chinazurückweiter
11:26SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolio28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich28.07.25Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter