EU sieht Spannungen im Handel mit China15.03.22China gilt bislang als Deutschlands wichtigster Handelspartner. Zugleich wachsen aber die Spannungen gegenüber Peking. Die Bundesregierung reagiert darauf jetzt mit einer Neuausrichtung der deutschen Chinapolitik. Laut dem »Handelsblatt« fordert die deutsche Botschaft in Peking in einer geheimen diplomatischen Korrespondenz, die Projekte der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in China zu überdenken. In dem vierseitigen Papier heißt es nach Angaben der Zeitung, auch wenn die Volksrepublik für Deutschland zunächst vor allem Partner gewesen sei, so sei sie längst ernstzunehmender wirtschaftlicher Wettbewerber und immer stärker auch systemischer Rivale geworden. Vor diesem Hintergrund sei zu prüfen, wie auf die politischen Veränderungen im Gastland reagiert werden solle. Die Bundesregierung hatte bereits im Koalitionsvertrag den Grundstein für eine kritischere China-Politik gelegt. Anfang des Jahres hatte Außenministerin Annalena Baerbock definiert, das Verständnis der Bundesregierung sei, dass China Partner bei globalen Fragen, Wettbewerber im wirtschaftlichen Bereich, aber auch Systemrivale in Bezug auf das deutsche Werteverständnis sei. China ist bisher auch über zehn Jahre nach Beendigung der offiziellen bilateralen Entwicklungszusammenarbeit noch immer der drittgrößte Empfänger deutscher öffentlicher Entwicklungshilfe. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #handel #spannung #konflikt #saschaolivermartin
15.03.22EU sieht Spannungen im Handel mit China15.03.22Energiewende-Turbo: Deutschland will weg von Russland15.03.22Online-Seminar mit Profi-Trader Birger Schäfermeier: Buy the dip! Oder ist diesmal alles anders?14.03.22Weizenpreis explodiert: Aktionäre profitierenzurückweiter
29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus29.07.25Bosch: Bist zu 1.560 Stellen gefährdet29.07.25SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolioweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus23.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etf23.07.25ETF gehebelt I Chancen & Risiken im TippChecker Long/Shortweiter