Deutsche Post: Wochenlanges Warten auf Briefe21.10.22Die Deutsche Post ist verpflichtet, die gesetzlich geforderte Grundversorgung sicherzustellen. Briefe müssen mindestens einmal werktäglich zugestellt werden. Doch das ist vielerorts in Deutschland momentan weit von der Realität entfernt. Wie die Bild-Zeitung schreibt, verzeichnete die zuständige Bundesnetzagentur in Bonn in diesem Jahr bisher 20.421 Beschwerden, davon fast 11.500 allein im dritten Quartal. Dabei sei der September noch nicht gänzlich ausgezählt, wird die Pressesprecherin Marta Mituta zitiert. Zum Vergleich: 2021 waren es insgesamt noch 15.118 Beschwerden. In Berlin melden demnach fast alle Bezirke Probleme bei der Briefzustellung, teilweise sei seit sechs Wochen keine Post eingetroffen. Auch in Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern kommen seit Wochen keine Briefe mehr an. Ein Post-Sprecher erklärte die Brief-Probleme in Berlin mit der Corona-Infektionswelle. Außerdem sei die Urlaubszeit hinzugekommen. So könne es in einzelnen Bezirken zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Mitarbeiter, die ihre tägliche Höchstarbeitszeit erreicht hatten, brachen ihre Touren demnach ab. Auf der Tour noch verbleibende Haushalte konnten dann nicht taggleich, sondern erst verspätet an den Folgetagen mit Post beliefert werden. Bewohner der Hufeisensiedlung in Berlin-Britz mussten laut der Deutschen Presse-Agentur allerdings kürzlich nicht einen Tag länger, sondern zweieinhalb Wochen auf ihre Briefe warten. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #deutschepost #briefe #verspätung #saschaolivermartin
21.10.22Deutsche Post: Wochenlanges Warten auf Briefe21.10.22Merz warnt vor unklarer Energieversorgung20.10.22Trading-Seminar mit Birger Schäfermeier: 5 Dinge, mit denen Sie Ihr Trading unmittelbar verbessern20.10.22Zertifikate-Aktuell mit David Hartmann – Wasserstoff als Hoffnungsträgerzurückweiter
13.05.25DAX, Gold & Co: Rekorde und (k) Ende in Sicht? | Technische Analyse | Martin Utschneider | Invest2513.05.25Marktgespräch am 13.05.2025: Lothar Albert & René Berteit13.05.25Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller anweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
13.05.25DAX, Gold & Co: Rekorde und (k) Ende in Sicht? | Technische Analyse | Martin Utschneider | Invest2528.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Goweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück08.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus12.05.25Firmenpleiten auf Rekordniveau07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)07.05.25Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunken13.05.25DAX, Gold & Co: Rekorde und (k) Ende in Sicht? | Technische Analyse | Martin Utschneider | Invest25weiter