Deutsche Preise steigen stärker als befürchtet25.04.22Die Preise für Kraftstoffe in Deutschland sind im März dieses Jahres weit stärker gestiegen als in früheren Krisen der vergangenen 50 Jahre. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten durchschnittlich rund 42 Prozent mehr für Superbenzin und fast 63 Prozent mehr für Dieselkraftstoff zahlen als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Leichtes Heizöl war sogar 144 Prozent teurer als im März 2021. Grund waren die Auswirkungen der Corona-Krise und des russischen Angriffs auf die Ukraine. Der Anstieg der Einfuhrpreise um 256,5 Prozent im Februar katapultierte den Gaspreis auf einen bisher nie erreichten Stand. Die Auswirkungen auf die Verbraucherpreise bezifferte das Bundesamt nicht. Auch die Erzeugerpreise klettern weiter im Rekordtempo. Sie stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 30,9 Prozent. Das ist ein Rekord seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Erzeugerpreise wirken sich in der Regel auch auf die Verbraucherpreise aus, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #preise #kraftstoff #energiepreise #saschaolivermartin
25.04.22Deutsche Preise steigen stärker als befürchtet25.04.22IWF: So viel kostet der Ukraine-Krieg die Weltwirtschaft22.04.22Warum Öl nicht gleich Öl ist - n-tv Zertifikate vom 22.04.202222.04.22Das Portfolio von @NorthernFinance: Krypto & Startups für Outperformance 🚀 P2P für Cashflow 💰zurückweiter
15:27Gold, Palladium im Chart-Check: Langfristige Bodenbildung nimmt Form an!-HSBC DailyTradingTV 30.9.2515:11Commerzbank – Aktienrückkauf Strategie oder Falle? Discount Zertifikat liefert Rendite für Wikifolio13:42Preise für Wohneigentum steigen weiterweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgartweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen29.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter