DHL: Schluss mit Streetscooter-Produktion13.01.22DHL zieht einen Schlussstrich unter seine Streetscooter-Produktion. Die gelben Elektrofahrzeuge mit dem roten DHL-Schriftzug gehören mittlerweile zu Deutschlands Straßenbild. Die Deutsche Post hat die Elektrotransporter jahrelang selbst hergestellt. Doch das will sie künftig nicht mehr tun. Sie hat die Produktionsrechte für den Streetscooter an das Luxemburger Firmenkonsortium Odin Automotive verkauft. Der Käufer werde die Stromer weiter bauen. Auch die Streetscooter-Tochterfirmen in Japan und der Schweiz wechseln den Eigentümer. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Derzeit hat die Post in Deutschland rund 17.000 Streetscooter im Einsatz. Die Elektroflotte soll noch weiter auf 21.500 ausgebaut werden. Der Bonner Konzern hatte 2014 das von Aachener Professoren gegründete Startup Streetscooter gekauft und mit den gelben Elektrofahrzeugen aus Eigenproduktion zunächst die Autobranche überrascht. Nach Darstellung der Post war sie mangels eines passenden Elektroangebots am Transportermarkt dazu gezwungen gewesen, die Transportfahrzeuge selbst herzustellen. Der anfängliche PR-Coup entwickelte sich aber zu einer teuren Sache. Zwar trugen die Stromer dazu bei, dass die CO2-Bilanz des Logistikriesen wesentlich verbessert werden konnte. Doch nennenswerte Verkaufserfolge an externe Abnehmer gab es kaum. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #dhl #streetscooter #elektrofahrzeug #saschaolivermartin
13.01.22DHL: Schluss mit Streetscooter-Produktion12.01.22Zertifikate-Aktuell mit David Hartmann – Demographischer Wandel: In den Megatrend investieren12.01.22Echt jetzt? Erwartet das Blackstone fürs Börsenjahr 2022?12.01.22Platin mit Long-Chancezurückweiter
29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus29.07.25Bosch: Bist zu 1.560 Stellen gefährdet29.07.25SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolioweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern23.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etf23.07.25ETF gehebelt I Chancen & Risiken im TippChecker Long/Shortweiter