Getreideabkommen bedroht - keine Einigung mit Russland07.07.23Russland sieht auch in einem Zugeständnis der EU keine Grundlage mehr für eine Fortsetzung des Abkommens zur Verschiffung von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Bei der von der EU vorgeschlagenen Gründung einer Tochter der staatlichen russischen Landwirtschaftsbank zur Abwicklung von Finanzgeschäften handele es sich um einen »bewusst nicht umsetzbaren Plan«, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, in Moskau. Die Gründung einer solchen Bank und ihr Anschluss an das internationale Bankenkommunikationsnetzwerk Swift dauere Monate. Das auch für den Kampf gegen den Hunger in der Welt als wichtig geltende Getreideabkommen läuft allerdings schon zum 17. Juli aus. Russland hatte unter anderem die Aufhebung der Sanktionen gegen seine Landwirtschaftsbank verlangt. Dafür wäre allerdings die Zustimmung der EU-Staaten nötig, was ebenfalls als undurchsetzbar gilt. Deshalb sollte die Gründung einer Tochtergesellschaft ein Ausweg sein. Russland beklagt im Zuge der westlichen Sanktionen wegen seines Krieges gegen die Ukraine massive Einschränkungen bei den eigenen Exporten von Getreide und Düngemitteln auf die Weltmärkte. Seit Monaten verlangt die russische Führung deshalb von den Vereinten Nationen mehr Einsatz, um die Exporthindernisse zu beseitigen. Russische Banken können wegen der Trennung vom Swift-Netzwerk nur noch schwer Finanzgeschäfte abwickeln. Auch die Versicherung von Schiffen und Frachten gilt als schwierig. Unter diesen Bedingungen sei es offensichtlich, dass es keine Grundlage für eine Fortsetzung der Schwarzmeer-Initiative gebe, die am 17. Juli ausläuft, sagte Sacharowa. Russland werde sich bis dahin für eine Umsetzung des Abkommens einsetzen - insbesondere dafür, dass bis dahin alle Frachtschiffe das Schwarze Meer verlassen. Danach hätten die Schiffe wie nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine vor mehr als 16 Monaten keinen Schutz mehr. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #getreide #ukraine #russland #saschaolivermartin
07.07.23Getreideabkommen bedroht - keine Einigung mit Russland07.07.23US-Arbeitsmarktdaten im Fokus: Analysen für DAX, Dow, Nasdaq, Gold & Aktien wie Tesla, Apple, Nikola07.07.235 Schlüssel-Strategien zum nebenberuflichen Börseneinkommen - Teil 207.07.235 Schlüssel-Strategien zum nebenberuflichen Börseneinkommen - Teil 1zurückweiter
17:19Interview mit David Hartmann – Solana statt Bitcoin?15:16TITEL EINFÜGEN | Thomas Rappold | Invest 2515:12TITEL EINFÜGEN | Thomas Gitzel | Invest 25weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
15:16TITEL EINFÜGEN | Thomas Rappold | Invest 2515:12TITEL EINFÜGEN | Thomas Gitzel | Invest 2512:35Andreas Lipkowweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück08.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus12.05.25Firmenpleiten auf Rekordniveau13.05.25DAX, Gold & Co: Rekorde und (k) Ende in Sicht? | Technische Analyse | Martin Utschneider | Invest2507.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)07.05.25Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunkenweiter