iPhones zu langsam für KI18.06.24Apple hat die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den neu angekündigten fortgeschrittenen KI-Funktionen außen vor bleiben werden. Dies habe ausschließlich technische Gründe. Man könne die KI-Modelle theoretisch zwar auch auf alter Technik laufen lassen – aber sie wären dabei zu langsam, um nützlich zu sein. Für die neuen KI-Modelle, die der Konzern unter der Bezeichnung »Apple Intelligence« zusammenfasst, wird man eines der künftigen iPhones oder mindestens ein iPhone 15 Pro aus dem vergangenen Herbst benötigen. Bei den Mac-Computern gibt es mehr Spielraum: Dort reicht jeder der hauseigenen Chips der M-Reihe, mit denen Apple seit 2020 Intel-Prozessoren ersetzt. Die neuen Funktionen sollen ab Herbst zum Beispiel verpasste E-Mails und Kurznachrichten zusammenfassen, individuelle Emoji-Symbole erstellen sowie Informationen auf Zuruf finden und bündeln. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #iPhone #apple #ki #saschaolivermartin
18.06.24iPhones zu langsam für KI17.06.24Welt Portfolio ohne US Klumpenrisiko - Ist das möglich?17.06.24Experte: Vorsicht vor Klima-Aktivismus!17.06.24LVMH Aktie – wir setzen auf weiter fallende Kursezurückweiter
16:49ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!16:47Dividenden & Volatilität Die Strategie für unsichere Zeiten!10:20Moderna Aktie – Impfstoff-Zulassung macht Hoffnung für die Aktie - wir kaufen für das Wikifolioweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 202504.06.25Programmiertes Geld: Bitcoin, Regulierung & die Zukunft unseres Finanzsystems | Invest 2025weiter
27.06.25Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen26.06.25LVMH mit neuem Tief, NOVO NORDISK in Richtung 50 Euro, Commerzbank bleibt Übernahmeziel, VW Aktie01.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202525.06.25Bitcoin war nicht das Problem – die Dollarschwäche hat das nxtAssets Produkt aus dem Depot gehauen30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202525.06.25Deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit Chinaweiter