Kohle wieder wichtigste Stromquelle – Ökostrom geht zurück20.09.21Lange wurde für den Rückzug aus der Kohleenergie und den Boom des Ökostroms gekämpft, doch das scheinbar unaufhaltsame Wachstum der erneuerbaren Energien hat jetzt einen kräftigen Dämpfer erhalten. Deutschlands Stromversorgung basiert wieder hauptsächlich auf fossilen Energieträgern. Besonders aus Kohle gewonnene Energie hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Destatis im ersten Halbjahr 2021 ein deutliches Comeback erlebt. Demnach stieg die Menge des eingespeisten Kohlestroms im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 35 Prozent und macht damit wieder mehr als ein Viertel der gesamten Stromproduktion aus. Die konventionellen Energien lassen die zuvor bereits einige Zeit führenden Ökostromquellen damit wieder auf Platz zwei rutschen. Verantwortlich dafür ist offenbar eine ungünstige Konstellation. Zum einen blies der Wind in der ersten Jahreshälfte viel schwächer als im Vorjahr, sodass die sogenannte Windernte um ein Fünftel einbrach. Zum anderen stieg die Energienachfrage im Zuge der Lockdown-Lockerungen wieder an. Um den Bedarf zu decken, wurde die fehlende Windkraft durch Braunkohle ersetzt. Auch Steinkohlekraftwerke mussten wegen der kühlen Witterung zum Beginn des Jahres wieder häufiger in Anspruch genommen werden. Kohle, Erdgas und Atomkraft deckten im ersten Halbjahr 2021 zusammen 56 Prozent des Energiebedarfs ab. Diese Zahlen werfen erneut die Frage auf, wie Deutschland nach dem Ausstieg aus der Atomkraft Ende 2022 und dem Ende der Kohleverstromung in zehn Jahren seinen Energiebedarf zuverlässig decken soll. ———————————————————————— Moderation: Wirtschaft TV Moderator Sascha Oliver Martin Bildquellen: Depositphotos / Canopus Depositphotos / Elnur_ ———————————————————————— Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. ———————————————————————— #wirtschafttv #ökostrom #kohlestrom #energie #saschaolivermartin
20.09.21Kohle wieder wichtigste Stromquelle – Ökostrom geht zurück20.09.21Zertifikate-Aktuell mit David Hartmann – In Krypto investieren: Aber nicht in die Währungen20.09.21Discount-Optionsscheine von onemarkets by UniCredit einfach erklärt17.09.21DAX® zurück auf Erfolgskurs– diese Lücke muss geschlossen werden - Zertifikate Aktuell vom 17.9.2021zurückweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren26.09.25DAX® im Seitwärtsmodus: Börsenlethargie richtig nutzen - tv Zertifikate 26.09.202526.09.25Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhenweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter