
Kommunen nicht auf längere Stromausfälle vorbereitet
Trotz der aktuellen Energiekrise sind zahlreiche deutsche Kommunen offenbar nicht auf einen längeren Stromausfall vorbereitet. Laut einer Umfrage des »ARD«-Magazins »Report Mainz« lässt die Vorbereitung der Kommunen im Südwesten auf einen Stromausfall vielerorts zu wünschen übrig. An der Befragung von September bis Anfang Oktober hatten 29 Kommunen teilgenommen. Demnach haben zwölf Landkreise und kreisfreie Städte angegeben, dass sie über keinen Einsatzplan für den Stromausfall verfügen, auf den im Notfall alle Beteiligten unmittelbar zugreifen können. Zwei Kommunen gaben an, dass sie, anders als von dem Magazin darstellt, sehr wohl für solche Notfälle gerüstet seien.
Bundesweit hatten dem TV-Magazin 200 Kommunen geantwortet. Die Hälfte davon sah sich demnach nicht für einen längeren Stromausfall gewappnet.
Auf die Frage, ob es in den Kreisen oder Städten Notbrunnen gibt, antworten laut der Deutschen Presse-Agentur 78 Kommunen mit »Nein«. Zweck der, auch gesetzlich vorgeschriebenen, Notbrunnen ist es, im Ernstfall die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser sowie in Kriegszeiten die der Streitkräfte zu gewährleisten.
Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin
Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com.
#wirtschafttv #stromausfall #politiker #notfall #saschaolivermartinAktuelle Videos

Kommunen nicht auf längere Stromausfälle vorbereitet
Neueste Videos
finanzen.net-Ratgeber Videos
Börse Stuttgart Videos
Meistgeklickte Videos