Krankenhäuser schlagen Alarm wegen Finanznot27.06.23Deutsche Krankenhausgesellschaften warnen bundesweit vor einem Kollaps der Kliniken. Der Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW),Ingo Morell sagte, das bundesweite Defizit aller Krankenhäuser steuere auf die Marke von zehn Milliarden Euro zu. Wenn Ende des Monats wieder die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern über eine gemeinsame Krankenhausreform verhandeln wollten, müsse die Notlage der Krankenhäuser auf die Agenda. Allein die rund 70 Kliniken in Schleswig-Holstein haben laut der dortigen Krankenhausgesellschaft ein Defizit von über 260 Millionen Euro angehäuft. Es wachse stündlich um 32.000 Euro. Das erklärte laut der Deutschen Presse-Agentur der Geschäftsführer Patrick Reimund. Er warnte vor einem eiskalten Strukturwandel mit Insolvenzen, Schließungen und verheerenden Auswirkungen für die Versorgungssicherheit, wenn jetzt nicht politisch gehandelt werde. Auch die Krankenhäuser in Baden-Württemberg warnen vor einem finanziellen Kollaps. Wenn die Häuser nicht schnell finanzielle Hilfe bekämen, drohe ein unkontrolliertes Krankenhaussterben, sagte Heiner Scheffold, Vorstandsvorsitzender der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG)t. Man habe die »Alarmstufe Rot« erreicht. Als Grund nannte er überdurchschnittlich gestiegene Personal- und Sachkosten. Die Politik habe auf die Kostenexplosion infolge des Ukrainekrieges nicht ausreichend reagiert, sagte Scheffold. Zugesagte Hilfen kämen zudem nicht bei den Krankenhäusern an. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #krankenhaus #kosten #politik #saschaolivermartin
27.06.23Krankenhäuser schlagen Alarm wegen Finanznot26.06.23Tradebesprechung - Was ist Lust und was ist Pflicht? (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt) /Teil 4026.06.23Inflationsdaten und EZB im Fokus. Marktausblick für DAX, Dow, Nasdaq, Silber & Aktien (INTC, BABA)26.06.23Nach dem Allzeithoch beim Dax®: Zinserhöhungen noch nicht zu Ende - n-tv Zertifikate vom 23.06.23zurückweiter
15:43Maschinenbau warnt: EU soll US-Zölle nachverhandeln14:24Interview mit David Hartmann – Anspannung bei Bitcoin10:26Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (DAX-Session vom 05.10.2025)weiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
31.10.25Indien ETFs 2025: Chancen, Risiken & die besten Investment-Möglichkeiten!03.11.25Experte: Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung30.10.25Auf ins "Uncharted Territory"- Wann knackt der S&P 500® die 7.000 Punkte? - ntv Zertifikate 30.10.2504.11.25IHK-Umfrage: Zwei Drittel für Ende der Grenzkontrollen29.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session vor dem Fed-Entscheid)31.10.25Vince Ebert über Rationalität in der Kriseweiter