Luca sagt, was jetzt mit den Daten passiert12.05.22Nachdem Kontakte von Corona-Infizierten durch Gesundheitsämter praktisch nicht mehr zurückverfolgt werden, hat auch die sogenannte Luca-App ihren Hauptanwendungszweck verloren. Sie soll jetzt einen anderen Sinn bekommen. Doch für viele Anwender steht die Frage im Vordergrund, was mit den bisher gespeicherten Daten geschieht. Die Macher der App haben nach eigenen Angaben sämtliche Daten aus dem System gelöscht, die seit dem Start der Anwendung zur Kontaktnachverfolgung während der Pandemie erfasst und verschlüsselt gespeichert wurden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Daten seien nur noch lokal auf den Smartphones der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert und sichtbar, sagte der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft, Patrick Hennig. Luca habe darauf keinerlei Zugriff. Die Registrierungsapp war stets umstritten. In der Kritik stand vor allem das Konzept zur zentralen Speicherung der verschlüsselten Kontaktdaten. Kritiker vom Chaos Computer Club und Wissenschaftler bezweifelten auch immer wieder den Nutzen der eingesammelten Daten, die kaum von den Gesundheitsämtern verwendet wurden. Doch in den Top-Download-Listen der App-Stores war Luca trotz anhaltender Kritik lange Zeit mit Spitzenpositionen vertreten. Nach Angaben der Betreiber haben sich seit dem Start der Anwendung 41 Millionen Menschen in Deutschland als Nutzer registriert. Verschwinden soll die App nun nicht. Sie erhält ein zweites Leben für die Digitalisierung des Gastgewerbes und startet im ersten Schritt als Bezahl-App für Restaurants. Gäste können damit einen QR-Code am Tisch scannen, in der App ihre Rechnung sehen und sie dann per Smartphone bezahlen. Weitere digitale Services sollen bald folgen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #lucaapp #daten #datenschutz #saschaolivermartin
12.05.22Luca sagt, was jetzt mit den Daten passiert12.05.22VW: doppelter Gewinn, aber Sorge um Gas12.05.22Aktien Trends vergangener Tage: Gelingt jetzt der Durchbruch?11.05.22So gründen Sie eine Trading-GmbH für bessere Renditenzurückweiter
11:35Börsen-Wochenausblick: Bitcoin, Gold, DAX & US-Aktien im Fokus. Woche bullisch oder bärisch?11:10BASF Long – nah an Unterstützung bei 40 EUR, Kursziel über 50 Euro11:10BASF Long – nah an Unterstützung bei 40 EUR, Kursziel über 50 Euroweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter