Parlament stimmt für umstrittenen Tiefseebergbau18.01.24Als eines der ersten Länder weltweit öffnet sich Norwegen für den umstrittenen kommerziellen Abbau von Bodenschätzen in der Tiefsee. In Oslo gab jetzt eine Mehrheit im Parlament grünes Licht dafür, ein arktisches Gebiet auf dem norwegischen Kontinentalsockel für die Exploration und Gewinnung von Mineralien auf dem Meeresgrund freizugeben. Das Gebiet ist rund 281.000 Quadratkilometer groß, was etwa vier Fünfteln der Fläche Deutschlands entspricht. Vor dem Parlament protestierten Aktivisten und Umweltorganisationen gegen die Entscheidung. Die norwegische Minderheitsregierung des Sozialdemokraten Jonas Gahr Støre hatte sich im Dezember mit zwei Oppositionsparteien - der konservativen Partei Høyre und der rechtspopulistischen Fortschrittspartei - auf die Öffnung für den Tiefseebergbau verständigt. Die Öl- und Gasnation Norwegen soll über große Vorkommen von Mineralien auf dem Meeresgrund verfügen, die zum Beispiel für Windkrafträder oder Batterien für Elektroautos benötigt werden. Sie werden als bedeutend für die Klimawende und zudem als strategisch wichtig betrachtet, damit sich die EU und ihre Partner in Zeiten internationaler Spannungen selbst damit versorgen können. Die Regierung in Oslo hofft dabei auch auf neue Einnahmen. Kritiker und Umweltschützer warnen dagegen davor, dass der kommerzielle Abbau von Rohstoffen am Boden internationaler Meere Gefahren noch nicht absehbaren Ausmaßes für dortige Ökosysteme birgt. Gespräche zum Umgang mit dem Tiefseebergbau gingen im Sommer ohne verbindliche Entscheidungen zu Ende. Bei der Sitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) vereinbarten die 36 Mitgliedstaaten lediglich das Ziel, im Jahr 2025 ein Regelwerk zu verabschieden. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #norwegen #tiefseebergbau #parlament #saschaolivermartin
18.01.24Parlament stimmt für umstrittenen Tiefseebergbau17.01.24Global Dynamic Fondsdepot - Intelligente Anlagestrategie ohne spekulative Wetten (17.01.2024)17.01.24Private Trader bereiten live ihre Handelswoche vor (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt)17.01.24Amazon: Streit um Mega-Bußgeldzurückweiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202504.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202504.07.25Stablecoins – das finde ich interessant! #stablecoins #boerse #crypto #geldweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
04.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202530.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 2025weiter
01.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202503.07.25Bitcoin für Institutionelle – der Markt wächst rasant! #bitcoin30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202504.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202502.07.25ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!02.07.25Moderna Aktie – Impfstoff-Zulassung macht Hoffnung für die Aktie - wir kaufen für das Wikifolioweiter