Plan: Rentenbeiträge sollen stark steigen12.03.24Die Bundesregierung will das Rentenniveau stabilisieren und den erwarteten Anstieg der Rentenbeiträge abbremsen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) haben jetzt ein Reformpaket präsentiert, mit dem das Rentenniveau von 48 Prozent auch für die Zukunft garantiert werden soll. Weil das allerdings hohe zusätzliche Milliardensummen kostet, werden zum einen die Rentenbeiträge steigen, zum anderen soll die Finanzierung auf ein zusätzliches Standbein gestellt werden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Mit der Gründung eines milliardenschweren Kapitalstocks auf dem Aktienmarkt will die Ampel-Regierung der Rentenversicherung eine neue Finanzierungsquelle erschließen. Die Rentenausgaben würden bis 2045 laut dem Gesetzentwurf ohne Reform von derzeit 372 Milliarden Euro auf 755 Milliarden steigen – durch die geplante Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent dürften sie sogar auf rund 800 Milliarden steigen. Kürzungen bei der Rente schloss Bundeskanzler Olaf Scholz demnach aus. In einer Videobotschaft kritisierte Scholz Vorschläge zur Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre und Forderungen nach Renten-Null-Runden. Auch Hubertus Heil versprach, es werde keine Rentenkürzung geben und auch keine weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters. Das Reformpaket solle noch vor der parlamentarischen Sommerpause im Juli vom Bundestag beschlossen werden. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #rente #beiträge #aktien #saschaolivermartin
12.03.24Plan: Rentenbeiträge sollen stark steigen12.03.24Optionstrade der Woche: Cash Secured Put & Covered Call auf Apple (mit Thorsten Eberhart)12.03.24Hochprozentige Aktienempfehlung von @Erichsen, wir bieten bei Ricard zwei passende Zertifikate an12.03.24Douglas kommt zurück an die Börsezurückweiter
19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti19.09.25Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Reformen ein18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokusweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokus15.09.25Dreht der DAX® nach Norden oder Süden?: Gefangen in der Seitwärtsflaute - ntv Zertifikate 15.09.2517.09.25ETF-Trends 2025 - Bausteine für Dein Portfolio16.09.25Die UMBRELLA-Strategie verstehen - Aktienauswahl, Risikomanagement und Hypervation17.09.25Nasdaq-100® im Chart-Check: Hinter dem Allzeithoch geht es weiter! - HSBC Daily Trading TV 16.09.25weiter