Plan: Rentenbeiträge sollen stark steigen12.03.24Die Bundesregierung will das Rentenniveau stabilisieren und den erwarteten Anstieg der Rentenbeiträge abbremsen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) haben jetzt ein Reformpaket präsentiert, mit dem das Rentenniveau von 48 Prozent auch für die Zukunft garantiert werden soll. Weil das allerdings hohe zusätzliche Milliardensummen kostet, werden zum einen die Rentenbeiträge steigen, zum anderen soll die Finanzierung auf ein zusätzliches Standbein gestellt werden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Mit der Gründung eines milliardenschweren Kapitalstocks auf dem Aktienmarkt will die Ampel-Regierung der Rentenversicherung eine neue Finanzierungsquelle erschließen. Die Rentenausgaben würden bis 2045 laut dem Gesetzentwurf ohne Reform von derzeit 372 Milliarden Euro auf 755 Milliarden steigen – durch die geplante Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent dürften sie sogar auf rund 800 Milliarden steigen. Kürzungen bei der Rente schloss Bundeskanzler Olaf Scholz demnach aus. In einer Videobotschaft kritisierte Scholz Vorschläge zur Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre und Forderungen nach Renten-Null-Runden. Auch Hubertus Heil versprach, es werde keine Rentenkürzung geben und auch keine weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters. Das Reformpaket solle noch vor der parlamentarischen Sommerpause im Juli vom Bundestag beschlossen werden. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #rente #beiträge #aktien #saschaolivermartin
12.03.24Plan: Rentenbeiträge sollen stark steigen12.03.24Optionstrade der Woche: Cash Secured Put & Covered Call auf Apple (mit Thorsten Eberhart)12.03.24Hochprozentige Aktienempfehlung von @Erichsen, wir bieten bei Ricard zwei passende Zertifikate an12.03.24Douglas kommt zurück an die Börsezurückweiter
11:26SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolio28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich28.07.25Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter