Quartalszahlen richtig lesen06.05.21Quartalsberichte lesen ist nicht viel schwieriger als Auto fahren. Vorausgesetzt, die Unternehmen liefern gutes Material. Doch wie lesen Sie Quartalszahlen richtig und wie können Sie sie für Ihr eigenes Portfolio nutzen? Extra-Tipp: Abonnieren Sie jetzt den YouTube-Kanal der Ratgeber-Redaktion! In unseren leicht verständlichen Erklär- und Praxisvideos verraten wir Ihnen, wie Sie mehr aus Ihrem Geld machen! Wir geben Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen - jetzt abonnieren und kein wichtiges Video mehr verpassen: http://ratgeberlink.finanzen.net/youtube-abonnieren-20200512-webinaryt
06.05.21Quartalszahlen richtig lesen06.05.21Dreht der Markt, oder dreht er nicht mit Wieland Arlt06.05.21Nach Yellen-Schock: So nutzen Sie den Rücksetzer im DAX® - Zertifikate Aktuell vom 6.5.202105.05.21Wie Anleger mit Nachhaltigkeit Renditechancen erhöhen könnenzurückweiter
16:11Rheinmetall Aktie – Auftragsflut: Panzer, LKWs, Munition - wir haben Handlungsbedarf #defence16:11Rheinmetall Aktie – Auftragsflut: Panzer, LKWs, Munition - wir haben Handlungsbedarf #defence15:04Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaftweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
04.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202530.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 2025weiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202507.07.25Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu03.07.25Bitcoin für Institutionelle – der Markt wächst rasant! #bitcoin08.07.25Eurozone: Inflation steigt09.07.25Bulle und Bär-Depot - So handeln Privatanleger wie Profis [Juli 25]09:46xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar einweiter