Regierung bestätigt Homeoffice-Pflicht läuft aus22.06.21Am 30. Juni läuft die Verpflichtung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Arbeit im Homeoffice aus. Das Kanzleramt sowie das Bundesministerium für Arbeit haben bestätigt, dass es nach Ende des Monats keine Verlängerung dieser Pflicht geben werde. Ganz einig waren sich Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Wirtschaftsminister Peter Altmeier (CDU) darin allerdings nicht. Heil erinnerte in den Abstimmungsgesprächen daran, dass der Bundestag eine Verlängerung der pandemischen Lage bis Ende September beschlossen hatte. Damit wäre auch eine Verlängerung der Homeoffice-Pflicht naheliegend. Altmeier stellte sich dagegen. Letztlich blieb es bei dem ursprünglich geplanten Enddatum. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zahlreiche positive Erfahrungen mit der Heimarbeit gemacht haben und sie weiterhin in den Arbeitsalltag integrieren wollen. Bereits im Mai hatten wir darüber berichtet, dass laut einer Erhebung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens EY 81 Prozent aller befragten Arbeitnehmer sagten, sie wollten in Zukunft nicht mehr an allen Wochentagen im Büro arbeiten. 84 Prozent der Befragten stimmten der These zu, dass sie im Jahr 2030 vermutlich vollkommen ortsunabhängig arbeiten können. Dieser Trend zeigt sich auch heute schon deutlich. Laut dem Münchner Ifo-Institut arbeitet derzeit rund jeder dritte Arbeitnehmer von zu Hause aus. Bei Werbern und Markforschern stieg der Anteil von ohnehin bereits hohen 65 auf nun 73 Prozent. Spitzenreiter bleiben die IT-Dienstleister mit 80 Prozent. ———————————————————————— Moderation: Wirtschaft TV Moderator Sascha Oliver Martin Bildquellen: Depositphotos / IuriiSokolov Depositphotos / Piter2121 ———————————————————————— Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. ———————————————————————— #wirtschafttv #homeoffice #arbeitnehmer #ey #saschaolivermartin
22.06.21Regierung bestätigt Homeoffice-Pflicht läuft aus21.06.21Space Technology - so investieren Anleger in chancenreiche Weltraum-Aktien21.06.21Goldanleger aufgepasst - Entscheidet Fed über die Kursrichtung?17.06.21China New Vision - Masterplan für die Zukunftzurückweiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202504.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202504.07.25Stablecoins – das finde ich interessant! #stablecoins #boerse #crypto #geldweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
04.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202530.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 2025weiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202501.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202503.07.25Bitcoin für Institutionelle – der Markt wächst rasant! #bitcoin30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202502.07.25ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!02.07.25Moderna Aktie – Impfstoff-Zulassung macht Hoffnung für die Aktie - wir kaufen für das Wikifolioweiter