Schäden durch Wetterkatastrophen belasten Volkswirtschaft05.03.24Der Rückversicherer Swiss Re warnt vor steigenden wirtschaftlichen Schäden durch Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel, berichtet die Deutsche Presseagentur. Demnach ist Deutschland unter den 15 Ländern mit der höchsten Belastung. Das Institut hat Daten zu vier Wetterereignissen ausgewertet: Überschwemmungen, tropische Wirbelstürme, schwere Gewitter und Winterstürme in Europa. Weltweit verursachen sie zusammen wirtschaftliche Schäden von geschätzt rund 200 Milliarden Dollar (rund 185 Mrd. Euro) pro Jahr. Es handelt sich nach Angaben von Swiss Re um Modellrechnungen auf Basis von Zahlen des Jahres 2022. Die Philippinen erleben demnach bezogen auf ihre Wirtschaftsleistung weltweit die größten Schäden durch Wetterkatastrophen. Sie machten dort nach modellierten Schätzungen aktuell drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) aus, berichtet das Swiss-Re-Institut. Weit hinter den Philippinen lagen in der Studie die USA mit Schäden im Umfang von 0,38 Prozent des BIP auf Platz zwei, gefolgt von Thailand, Österreich und China. Deutschland lag mit Schäden im Umfang von 0,14 Prozent des BIP auf Platz 14. In absoluten Zahlen seien die Schäden in den USA aktuell mit Abstand am höchsten: rund 97 Milliarden Dollar im Jahr. Die Modellrechnungen beziehen sich auf die gesamten Schäden, nicht nur die versicherten Ereignisse. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #klimawandel #schäden #volkswirtschaft #saschaolivermartin
05.03.24Schäden durch Wetterkatastrophen belasten Volkswirtschaft05.03.24AIXTRON – nach dem krassen Kurseinbruch kommt die Chance05.03.24Geld anlegen mit Verstand: Simon Schöbel über Chancen und Risiken | Börse Stuttgart |05.03.24Widerstand gegen geplante CO₂-Speicherung auf Seezurückweiter
11:26SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolio28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich28.07.25Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter