Staatskanzlei zahlt mehr als 300.000 Euro für Foto- und Kamerateams29.08.22Dass Politiker sich besonders gern ins rechte Licht rücken, ist naheliegend und bekannt. Dabei sind sie mehr oder weniger auf das Wohlwollen der Fotografen und Kamerateams angewiesen. Es sei denn, sie heuern ihre eigenen Leute an. Das kommt regelmäßig vor. Was das kosten kann, kommt jetzt in Nordrhein-Westfalen ans Licht. Ob im Ausland, mit Kanzler Scholz im Flutgebiet oder mit Kindern im Zoo: Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hatte im Frühjahr oft eigene Fotografen oder Kamerateams dabei. Die FDP hat dazu eine Kleine Anfrage im Landtag gestellt, und die Regierung hat darauf geantwortet: Die Düsseldorfer Staatskanzlei hat in der vergangenen Legislaturperiode mehr als 300.000 Euro für Fotografen und Kamerateams bezahlt, die die Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) und Hendrik Wüst (CDU) begleitet haben. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Wie aus der Auflistung der Regierung hervorgeht, wurden Wüsts Termine als Ministerpräsident in der Wahlkampfzeit zwischen Januar und Ende Mai 2022 besonders eng begleitet. Laut der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung WAZ wurden dafür fast 70.000 Euro ausgegeben - das sei mehr gewesen, als unter Armin Laschet in einem ganzen Jahr. Die Regierung begründet dies in ihrer Antwort damit, dass es durch die Corona-Pandemie 2020 und 2021 weniger Termine gegeben habe. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #wüst #laschet #düsseldorf #saschaolivermartin
29.08.22Staatskanzlei zahlt mehr als 300.000 Euro für Foto- und Kamerateams29.08.22Nord Stream 2: Polen fordert Beseitigung29.08.22Hohe Gaspreise: Stromversorgern droht Pleite26.08.22Krise: Bundesbank erwartet Rezessiozurückweiter
13:24Investitionsquote rauf für den Jahresendspurt – Fraport, Heidelberg Materials, Kontron und L'oreal09:51Trumpf entwickelt Laserwaffen gegen Drohnen28.10.2553 statt 8 Prozent Rendite – wie Rohstoff-Futures Dein ETF-Depot transformierenweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
24.10.25Deutsche Qualitätsaktien im Fokus: SAP, Linde, MTU Aero & ATOSS im Check! (mit Sascha Gebhard)27.10.25Panzer-Großauftrag aus Polen23.10.25Mit Rohstoff-Trading zu Extra-Renditen im bestehenden Aktienportfolio (mit Max Schulz)28.10.2553 statt 8 Prozent Rendite – wie Rohstoff-Futures Dein ETF-Depot transformieren22.10.25Dein legendärer Herbst-Trade – Das Beste kommt zum Schluss22.10.25Saisonales Muster bei McDonald’s: Hier bietet sich eine Trading-Chance!weiter