Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland16:36Deutsche Unternehmen haben innerhalb von zwei Jahren Zehntausende Jobs ins Ausland verlagert. Zwischen 2021 und 2023 zogen 1.300 Firmen ab einer Größe von 50 Beschäftigten Unternehmensfunktionen ganz oder teilweise ab, meldet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden laut der Deutschen Presse-Agentur. Das waren das 2,2 Prozent aller 2023 in Deutschland ansässigen Firmen dieser Größe. Infolgedessen wurden 71.100 Stellen in Deutschland abgebaut. Immerhin wurden gleichzeitig auch 20.300 Jobs neu geschaffen, etwa infolge von Umschichtungen in andere Unternehmensfunktionen oder Neueinstellungen infolge von erzielten Kosteneinsparungen, so die Statistiker. Letztlich gingen damit netto rund 50.800 Stellen in Deutschland verloren. Besonders betroffen war die Produktion von Waren. Die meisten Unternehmen, die Jobs verlagerten, wählten Zielorte in der EU, dorthin schichteten 900 Firmen Arbeitsplätze um. In Staaten außerhalb der Europäischen Union verlagerten 700 der befragten Firmen. Als Motive nannten knapp drei Viertel (74 Prozent) die Senkung von Lohnkosten, vor strategischen Entscheidungen (62 Prozent). Andere Kostenvorteile wurden von 59 Prozent der Unternehmen aufgeführt, es folgt der Fachkräftemangel im Inland (38 Prozent). Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #unternehmen #ausland #jobs #saschaolivermartin
16:36Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland12:13China überholt USA als Deutschlands Top-Handelspartner20.11.25Regelmäßiges Einkommen mit Optionen - der Turbo für jeden Anleger20.11.25So nutzen Trader Schwankungen beim Ölpreis - ntv Zertifikate 20.11.2025zurückweiter
20:57Krypto Markt - Ruhe bewahren & langfristig investieren!18:17Bitcoin auf Unterstützung angekommen? – Erholung im SuP 500 (Versuch), Ausblick: Thanksgiving Woche16:36Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Auslandweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
14.11.25Themen: DAX, S&P500, NASDAQ, BITCOIN, Siemens (+ Töchter), AIXTRON, NVIDIA und Michael Burry...17.11.25DAX ohne Kraft, Nasdaq & Bitcoin unter Druck: Rettet Nvidia den Markt? Wochenausblick Börse19.11.25Inflation: Alltag bleibt teurer20.11.25Regelmäßiges Einkommen mit Optionen - der Turbo für jeden Anleger18.11.25DAX: Jetzt zählt es! +94,08% p.a. mit DAX Discount Call Optionsschein!19.11.25(Circle 19.10.2025)weiter