D-Wave Quantum taumelt: Verstrichene Warrants-Deadline treibt Aktie weiter runter

Die D-Wave-Quantum-Aktie steht unter massivem Druck, nachdem die Einlösefrist für Warrants verstrichen ist und Investoren über Verwässerung und fehlende Ertragsmodelle diskutieren.
Werte in diesem Artikel
• Wichtige Frist für öffentliche Warrants ist verstrichen - viele davon verfallen wertlos
• D-Wave-Aktienkurs bricht ein
• Anleger verunsichert
Warrant-Deadline sorgt für starke Nervosität
D-Wave Quantum blickt an der Börse derzeit auf eine tiefrote Performance. Ein wesentlicher Auslöser der jüngsten massiven Kursverluste war die Entscheidung des Unternehmens, seine Finanzierungssituation durch das Auslaufen bestimmter Optionsrechte neu zu ordnen. Am 19. November endete die Laufzeit sämtlicher öffentlicher Warrants, die Anleger nur noch für einen Cent pro Stück einlösen konnten - praktisch ohne realen Gegenwert. Diese enge Frist setzte die Inhaber deutlich unter Druck: Wer die Option nicht fristgerecht in Aktien tauschte, ging nahezu leer aus.
Der Vorgang sorgte für erhebliche Unruhe, obwohl D-Wave betonte, dass die damit verbundene Verwässerung des Aktienbestands lediglich rund 2,1 Prozent betragen werde. Offiziell sprach das Management von einem wichtigen Schritt, um die Kapitalstruktur zu entschlacken und zukünftige Finanzierungsprozesse zu vereinfachen.
Verwässerungsgefahr belastet die Stimmung
Die Ankündigung der Warrant-Rücknahme hat nicht nur zu sofortigen Verkaufswellen geführt, sondern auch Zweifel an der Kapitalstruktur geweckt. Trotz potenzieller Kapitalzufuhr durch die Redemption für Forschung und Entwicklung fürchtet der Markt, dass die ausgeübten Warrants den Aktienbestand und damit den Wert für bestehende Anteilseigner deutlich verwässern könnten.
Im vergangenen Monat hat die D-Wave-Aktie an der NYSE so auch mehr als 37 Prozent an Wert vernichtet, auf Sicht der zurückliegenden fünf Tage ging es um über 13 Prozent nach unten. Im Handel am Freitag ging es zeitweise kräftig nach unten, im weiteren Verlauf werden die Verluste kleiner und letztlich gab das Papier 0,56 Prozent auf 20,42 US-Dollar nach.
Bei TipRanks zeigt sich unterdessen aber ein deutlich optimistischeres Bild: Alle neun analysierenden Experten empfehlen die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 38,89 US-Dollar und damit fast 90 Prozent über dem jüngsten Schlusskurs von 20,51 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: D-Wave Quantum und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf D-Wave Quantum
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf D-Wave Quantum
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere D-Wave Quantum News
Bildquellen: T. Schneider / Shutterstock.com
Nachrichten zu D-Wave Quantum
Analysen zu D-Wave Quantum
Keine Analysen gefunden.
