Kryptomarkt tiefrot: Bitcoin, Ethereum, XRP & Co. stürzen massiv ab

Der Kryptomarkt erlebt einen massiven Einbruch: Bitcoin, Ethereum & Co. stürzen ab. Experten warnen vor einem bevorstehenden "Krypto-Winter".
Werte in diesem Artikel
• Bitcoin, Ethereum, XRP & Co. verlieren massiv
• Analysten befürchten: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück
• Trotz Crash: Beobachter sprechen von Kaufgelegenheiten
Kryptos im freien Fall
Der Preis von Bitcoin befindet sich derzeit auf einem deutlichen Abwärtstrend. Zuletzt büßte die nach wie vor größte Kryptowährung via CoinMarketCap um 1,58 Prozent ein auf 85.164,75 US-Dollar. Auch andere bekannte Kryptos zeigen sich am Freitag tiefrot: Während Ethereum 1,35 Prozent an Wert verliert auf 2.790,86 US-Dollar, knicken XRP-Coins zeitweise um 0,58 Prozent ein auf 1,99 US-Dollar.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Am Freitagvormittag waren die Kurse der größten Kryptowährungen noch teilweise zweistellig gefallen.
Abnehmende Zuversicht - institutionelle Investoren ziehen sich zurück
Marktbeobachter warnen, dass der aktuelle Einbruch nicht nur durch kurzfristige Schwankungen getrieben wird, sondern ein strukturelles Problem signalisiert: Großanleger und institutionelle Investoren reduzieren offenbar ihre Positionen im Krypto-Bereich. Die Angst vor weiteren Kursverlusten und die Unsicherheit über zukünftige Regulierungen tragen zur gedrückten Stimmung bei.
Chancen für Altcoins im Krypto-Winter?
Obwohl die Stimmung düster ist, sehen einige Analysten bereits Potenzial bei Altcoins: In einem stark gefallenen Markt könnten bestimmte Kryptowährungen eine gute Einstiegsgelegenheit bieten. Langfristig orientierte Investoren nutzen den Abschwung möglicherweise, um in Projekte einzusteigen, die fundamentale Anwendungsfälle aufweisen.
Der derzeitige Kryptocrash gilt vielen als Beginn eines möglichen "Krypto-Winters". Für Bitcoin-Investoren heißt das: hohe Volatilität, unsichere Marktteilnahme von Großinvestoren - und weiterhin erhebliche Risiken.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Hi my name is Jacco / shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com