VW-Manager freigesprochen: Keine Straftaten nachweisbar05.10.21Das Landgericht Braunschweig hat vier VW-Manager in einem Untreue-Prozess um die jahrelange Genehmigung hoher Gehälter für leitende Betriebsräte freigesprochen. Die zuständige Kammer machte zwar einige Zweifel deutlich, kam aber zu dem Urteil, dass den Managern kein strafbares Verhalten nachzuweisen sei. Sie folgte damit nicht der Linie der Staatsanwaltschaft, die in ihrem Plädoyer Bewährungsstrafen und Geldauflagen für die Führungskräfte gefordert hatte. Sie hatte das Verfahren gegen drei ehemalige und einen aktiven Personalmanager des VW-Konzerns in Gang gebracht, weil die Braunschweiger Staatsanwaltschaft der Meinung ist, dass die Führungskräfte besonders einflussreichen Mitgliedern der VW-Belegschaftsvertretung unangemessen hohe Gehälter zugestanden hätten. Dabei ging es um prominente Arbeitnehmervertreter wie den früheren Vorsitzenden des Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh. Der erhielt in der Spitze rund 750.000 Euro im Jahr. Juristisch gesehen lautete der Vorwurf der Ankläger auf Untreue, teils im besonders schweren Fall. Denn ein Teil des Gewinns sei durch die überzogenen Gehälter vermindert worden, wodurch VW auch weniger Steuern gezahlt habe. Die Staatsanwaltschaft hat einen Tag nach dem Urteil Revision eingelegt. Bevor sie allerdings eine Revisionsbegründung verfasst, will sie die schriftlichen Urteilsgründe abwarten. Die dürften in etwa zwei Monaten vorliegen. ———————————————————————— Moderation: Wirtschaft TV Moderator Sascha Oliver Martin Bildquellen: IMAGO / Susanne Hübner IMAGO / Rust ———————————————————————— Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. ———————————————————————— #wirtschafttv #vwgermany #gehalt #steuern #saschaolivermartin
05.10.21VW-Manager freigesprochen: Keine Straftaten nachweisbar04.10.21Funktioniert technische Analyse eigentlich?04.10.21wikifolio-Trader Michael Flender: Finger weg von Evergrande...04.10.21Fluggesellschaft kündigt 600 Impf-Verweigerernzurückweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren26.09.25DAX® im Seitwärtsmodus: Börsenlethargie richtig nutzen - tv Zertifikate 26.09.202526.09.25Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhenweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.202523.09.25JD.com kauft Mediamarkt und Saturnweiter