Warnung vor CO₂-Speicherung im Untergrund22.04.24Deutschland hat sich mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2022 ehrgeizige Ziele in Bezug auf die Reduktion von CO₂-Emissionen gesetzt. Ein Weg, um diese Ziele zu erreichen, könnte auch die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid sein. Jetzt warnt die Partei Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft den rot-grünen Senat vor einer möglichen unterirdischen CO₂-Speicherung auf Hamburger Stadtgebiet. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Hintergrund ist die Senatsantwort auf eine schriftliche Kleine Anfrage der Linksfraktion zu einem geplatzten Projekt beim Heizkraftwerk Tiefstack, bei dem ursprünglich Wärme in wasserführenden Gesteinsschichten gespeichert werden sollte. Der Untergrund hatte sich jedoch als dafür nicht geeignet erwiesen. In seiner Antwort räumte der Senat nun ein, dass für eine mögliche Nachnutzung der in Tiefstack niedergebrachten Probebohrung neben dem geothermischen Potenzial auch die Option zur Speicherung von CO₂ geprüft worden sei. Jedoch sei keine der alternativen Nachnutzungsoptionen technisch und ökonomisch darstellbar, sodass das Bohrloch wieder verschlossen würde. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ende Februar angekündigt, dass die Bundesregierung eine Speicherung von CO₂ mittels sogenannter CCS-Technik für Industriebetriebe ermöglichen wolle, die nach aktuellem Stand nur schwer oder gar nicht klimaneutral werden können – allerdings ausschließlich im Offshore-Bereich, also auf hoher See. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #co2 #heizkraftwerk #speicherung #saschaolivermartin
22.04.24Warnung vor CO₂-Speicherung im Untergrund22.04.24Bayer Aktie Short – die schlechten Nachrichten reißen nicht ab19.04.24Stromnetz-Engpass durch Wärmepumpen und E-Autos19.04.24Nervosität an den Märkten. DAX, Nasdaq, Gold, WTI, Netflix, Disney, Apple, Nvidia, TSM, etc im Fokuszurückweiter
16:42Fit für die Jahresendrally mit Dräger, Aurubis, STMicroeletronics und Siemens im Bulle & Bär Depot16:42Fit für die Jahresendrally mit Dräger, Aurubis, STMicroeletronics und Siemens im Bulle & Bär Depot16:03Nasdaq-100® im Chart-Check: Allzeithoch beendet Schiebezone - HSBC Daily Trading TV 28.10.25weiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
24.10.25Deutsche Qualitätsaktien im Fokus: SAP, Linde, MTU Aero & ATOSS im Check! (mit Sascha Gebhard)21.10.25Gold im Chart-Check: RSI läuft heiß – Stopps nachziehen! - HSBC Daily Trading TV 21.10.202527.10.25Panzer-Großauftrag aus Polen23.10.25Mit Rohstoff-Trading zu Extra-Renditen im bestehenden Aktienportfolio (mit Max Schulz)22.10.25Dein legendärer Herbst-Trade – Das Beste kommt zum Schluss21.10.25Bulle und Bär-Depot - So handeln Privatanleger wie Profis [Oktober 25]weiter