Anleihe Flex 07/2026 auf Bonität Deutsche Bahn
Chart DK0HQH - 1 Monat
Kennzahlen
Performance 3 Monate | 0,12 | Sharpe Ratio 3 Monate | -1,48 |
Performance 12 Monate | 2,64 | Sharpe Ratio 12 Monate | 1,23 |
Volatilität 3 Monate | 0,25 | Spread % | - |
Volatilität 12 Monate | 0,56 | Spread homogenisiert | - |
Produktbeschreibung zu DK0HQH
Es wird an den Kuponterminen (13.01.2017, 13.07.2017, 13.01.2018, 13.07.2018, 13.01.2019, 13.07.2019, 13.01.2020, 13.07.2020, 13.01.2021, 13.07.2021, 13.01.2022, 13.07.2022, 13.01.2023, 13.07.2023, 13.01.2024, 13.07.2024, 13.01.2025, 13.07.2025, 13.01.2026, 13.07.2026) ein Kupon gezahlt.
Der Zinssatz entspricht dem Referenzsatz, wobei der Referenzsatz der 6-Monats-Euribor ist.
Der Zinssatz beträgt mindestens 0,60%.
Die Zinsobergrenze beträgt 2,25%.
Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend heruntergerechnet.
Die Anleihe wird am Laufzeitende zu 100% zurückgezahlt.
Die Kuponzahlungen und die Rückzahlung stehen unter dem Vorbehalt des Eintritts eines Kreditereignisses bei dem Referenzschuldner.
Falls es zu einem Kreditereignis kommt, entfallen alle künftigen Kuponzahlungen, das Zertifikat wird fällig gestellt und zum ermittelten Restwert zurückgezahlt.
Als Kreditereignis wird angesehen:
Insolvenz des Referenzschuldners
Nichtzahlung
Restrukturierung
Aktualisiert am: 06.07.2025
Wie funktioniert eine Bonitätsabhängige Schuldverschreibung?
Erfahre alles über Funktionsweise, Chancen und Risiken von Zertifikaten und Derivaten. Im finanzen.net Ratgeber findest Du umfassende Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.