Berner Kantonalbank (BEKB)-Aktie zu Top-Konditionen handeln beim Testsieger – jetzt informieren
Berner Kantonalbank (BEKB) Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleichFür Berner Kantonalbank (BEKB) ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen
Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in die Aktie.
mehr Berner Kantonalbank (BEKB) DividendendatenDividende ausblenden
News & Videos
Aktuelle Berner Kantonalbank (BEKB) AG Aktie News
Analysen und Kennzahlen
Berner Kantonalbank (BEKB) AG Analysen
Keine Analysen gefunden.
Berner Kantonalbank (BEKB) Aktie Kennzahlen
2021 | 2022 | 2023e | |
---|---|---|---|
Dividende in CHF | 9,20 | 9,60 | 10,00 |
Dividendenrendite (in %) | 4,54 | 4,31 | 4,38 |
Ergebnis/Aktie in CHF | 16,77 | 17,13 | 16,73 |
KGV | 12,07 | 12,99 | 14,19 |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 2,28 |
Streubesitz % | 48,26 |
KBV | 0,69 |
KCV | |
KGV | 13,05 |
30 Tage Vola | |
180 Tage Vola |
Anzahl Aktien in Mio. | 9,26 |
Gewinn/Aktie | - |
Buchwert/Aktie | - |
Cashflow/Aktie | - |
Emissionspreis | - |
90 Tage Vola | |
250 Tage Vola |
Kurse und Börsenplätze
Berner Kantonalbank (BEKB) AG Aktie Deutsche Börsenübersicht
Times and Sales(XETRA)
Chartsignale
Berner Kantonalbank (BEKB) Aktie Chartsignale
Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
Berner Kantonalbank (BEKB) AG Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|
Passende Wertpapiere zur Berner Kantonalbank (BEKB) Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Name | Vol. in Mio. |
---|---|
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. |
Über Berner Kantonalbank (BEKB) AG
Berner Kantonalbank (BEKB) AG Aktie Profil
Die Berner Kantonalbank ist regional als Universalbank tätig. Dabei ist sie auf das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden, insbesondere mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Vermögensberatung (Anlagekundengeschäft und Private Banking) fokussiert. Die umfangreiche Angebotspalette beinhaltet neben den traditionellen Bankgeschäften auch Vermögensverwaltung, Vorsorgeplanung, Kredite, Hypotheken, Leasing, e-banking, e-trade und Cyberbanking. Die Berner Kantonalbank legt besonderen Wert auf Kundennähe und unterhält mehr als 60 Niederlassungen. Hauptaktionär mit einer Beteiligung von über 50% ist der Kanton Bern. Die Berner Kantonalbank wurde bereits 1834 als erste Schweizer Kantonalbank gegründet und hat ihren Hauptsitz ist in Bern, Schweiz.