Korea Electric Power Aktie

Kaufen
Verkaufen
6,20 EUR +0,05 EUR +0,81 %
6,66 USD +0,11 USD +1,68 %
nachbörslich
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
KGV-2,88

WKN 893161

ISIN US5006311063

Symbol KEP


finanzen.net zeroHohe Gebühren? Sichere Dir jetzt Top-Konditionen beim Trading – jetzt informieren

Korea Electric Power Aktie Chart

StuttgartChart-Typ Linien-Chart Gefüllter-Chart OHLC-Chart Candlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für Korea Electric Power ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Korea Electric Power Chart

News & Videos

Aktuelle Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS) Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS) Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
22.01.2009KEPCO haltenAsia Investor
15.05.2006Update Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS): Goldman Sachs
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
22.01.2009KEPCO haltenAsia Investor
15.05.2006Update Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS): Goldman Sachs
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Korea Electric Power Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e
Dividende in USD0,490,000,000,000,00
Dividendenrendite (in %)5,330,000,070,93-
Ergebnis/Aktie in USD-3,61-14,75-3,851,182,17
KGV---1,695,523,00
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in EUR
Streubesitz %0,00
KBV
0,24
KCV
2,33
KGV
-2,88
30 Tage Vola44,36
180 Tage Vola36,63
Anzahl Aktien in Mio.1.283,93
Gewinn/Aktie-
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis in USD20,13
90 Tage Vola32,13
250 Tage Vola43,15

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Kurse und Börsenplätze

Werbung

Chartsignale

Korea Electric Power Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS) Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band

Passende Wertpapiere zur Korea Electric Power Aktie

Peer Group mit besserer Jahres-Performance

Name+/-%

Investierte Fonds

NameVol. in Mio.
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Über Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS)

Korea Electric Power Corp. (KEPCO) (ADRS) Aktie Profil

Korea Electric Power (Kepco) ist ein südkoreanischer Energieversorger mit eigenem Stromnetz, der Elektrizität produziert und vertreibt. Rund 190 regionale und lokale Zweigstellen arbeiten für das in der Hauptstadt Seoul ansässige Unternehmen. Die Größe des jeweiligen Operationsgebietes einer Vertriebseinheit basiert auf der von der koreanischen Regierung vorgenommenen Grenzziehung für Provinzdistrikte. Jede Niederlassung verfügt über eine mobile Serviceeinrichtung, um Kunden vor Ort zu betreuen. Darüber hinaus betreibt Kepco rund 60 Servicezentren in ländlichen Räumen mit hoher Bevölkerungsdichte. Über das landesweite Übertragungsnetz sowie Verteilerstellen werden die Kunden mit Strom versorgt. Kontrollvorrichtungen leisten die Sicherheitsüberwachung – beispielsweise der untergründig geführten Leitungen in städtischen Gebieten. Auslandsbüros in New York und Peking vertreten das internationale Geschäft des Energiekonzerns, der etwa auf den Philippinen und in China aktiv ist. Über Beteiligungsgesellschaften ist Kepco auch in Nigeria, Kanada und im Libanon präsent. Im Dezember 2009 erhielt ein von den Südkoreanern geführtes Konsortium den Auftrag, bis Ende 2020 vier Kernreaktoren in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu bauen.