SDAX-Handel aktuell: SDAX am Mittwochmittag in der Verlustzone
Am Mittwoch tendiert der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,49 Prozent leichter bei 16.130,63 Punkten. Damit sind die im SDAX enthaltenen Werte 87,991 Mrd. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,318 Prozent auf 16.261,81 Punkte an der Kurstafel, nach 16.210,32 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SDAX betrug 16.105,44 Punkte, das Tageshoch hingegen 16.261,81 Zähler.
SDAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SDAX bislang ein Minus von 0,687 Prozent. Vor einem Monat, am 07.04.2025, lag der SDAX noch bei 13.935,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.02.2025, verzeichnete der SDAX einen Wert von 14.611,88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 14.772,72 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 16,16 Prozent. Bei 16.693,16 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell Heidelberger Druckmaschinen (+ 4,65 Prozent auf 1,35 EUR), Schaeffler (+ 3,80 Prozent auf 3,93 EUR), Elmos Semiconductor (+ 3,18 Prozent auf 61,60 EUR), Drägerwerk (+ 2,81 Prozent auf 62,10 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,61 Prozent auf 34,64 EUR). Unter Druck stehen im SDAX hingegen Klöckner (-5,91 Prozent auf 6,53 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-4,54 Prozent auf 63,10 EUR), Sixt SE St (-3,28 Prozent auf 84,15 EUR), SCHOTT Pharma (-3,14 Prozent auf 24,70 EUR) und LPKF Laser Electronics (-3,01 Prozent auf 8,38 EUR).
SDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie aufweisen. 1.133.567 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,577 Mrd. Euro macht die Fielmann-Aktie im SDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
SDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,44 zu Buche schlagen. Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag