Wiener Börse-Handel: ATX Prime steigt zum Handelsstart
Um 09:10 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,67 Prozent höher bei 2.248,56 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,022 Prozent fester bei 2.234,11 Punkten in den Handel, nach 2.233,62 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX Prime betrug 2.248,77 Punkte, das Tagestief hingegen 2.232,83 Zähler.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Der ATX Prime bewegte sich noch vor einem Monat, am 04.07.2025, bei 2.203,36 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Stand von 2.085,62 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, einen Wert von 1.769,36 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 23,15 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.316,22 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Punkten.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 2,49 Prozent auf 18,08 EUR), BAWAG (+ 2,06 Prozent auf 109,20 EUR), PORR (+ 1,75 Prozent auf 29,05 EUR), Palfinger (+ 1,69 Prozent auf 36,00 EUR) und Lenzing (+ 1,66 Prozent auf 24,50 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Addiko Bank (-2,33 Prozent auf 21,00 EUR), Semperit (-1,81 Prozent auf 13,00 EUR), ZUMTOBEL (-1,23 Prozent auf 4,41 EUR), Flughafen Wien (-1,14 Prozent auf 52,00 EUR) und AMAG (-0,83 Prozent auf 24,00 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX Prime ist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 22.080 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 30,856 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,61 zu Buche schlagen. Mit 9,80 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com