Südzucker Aktie
Südzucker Ausblick auf 2023 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 erwartet Südzucker einen Konzernumsatz von 8,7 bis 9,1 (2021/22: 7,6) Milliarden Euro. Das EBITDA wird dabei in einer Bandbreite von 660 bis 760 (2021/22: 692) Millionen Euro und das operative Konzernergebnis in einer Bandbreite von 300 bis 400 (2021/22: 332) Millionen Euro gesehen.
Update 07.07.2022: Die mit MAR-Meldung vom 15. Juni 2022 deutlich angehobene Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 wird weiter bestätigt. Zugrunde liegen unverändert die Annahmen, dass der Ukraine-Krieg temporär und regional begrenzt bleibt, trotz der aktuellen Entwicklungen die physische Versorgung mit Energie und Rohstoffen gewährleistet ist und sich innerhalb des Geschäftsjahres 2022/23 die Absatz- und Beschaffungsmärkte wieder teilweise normalisieren. Dabei gehen wir auch davon aus, dass die Ausrufung der Alarmstufe des Gas-Notfallplans in Deutschland keine deutlichen negativen Preiswirkungen haben wird. Der von Südzucker erwarteten Weitergabe der insbesondere im Rohstoff- und Energiebereich deutlich gestiegenen Preise in neue Kundenkontrakte wird eine entscheidende Bedeutung zukommen. Südzucker erwartet für das Geschäftsjahr 2022/23 einen Konzernumsatz von 8,9 bis 9,3 (2021/22: 7,6) Milliarden Euro. Dabei wird in den Segmenten Zucker, Spezialitäten und Stärke mit einem deutlichen Umsatzanstieg gerechnet. Im Segment CropEnergies wird eine Bandbreite zwischen 1,4 und 1,5 Milliarden Euro gesehen. Im Segment Frucht wird mit einem moderaten Umsatzanstieg gerechnet. Das operative Konzernergebnis wird in einer Bandbreite zwischen 400 und 500 (2021/22: 332) Millionen Euro gesehen. Dabei rechnet Südzucker im Segment Zucker mit einem operativen Ergebnis in einer Bandbreite zwischen 0 und 100 Millionen Euro, im Segment Spezialitäten mit einem leichten Anstieg des operativen Ergebnisses und im Segment Frucht mit einem operativen Ergebnis deutlich unter dem Vorjahresniveau. Das operative Ergebnis im Segment CropEnergies wird in einer Bandbreite zwischen 165 und 215 Millionen Euro erwartet. Im Segment Stärke wird mit einem leichten Ergebnisanstieg gerechnet. Das Konzern-EBITDA wird in einer Bandbreite zwischen 760 und 860 (2021/22: 692) Millionen Euro gesehen.
Update 13.10.2022: Für das Geschäftsjahr 2022/23 wird nun ein Konzernumsatz von 9,4 bis 9,8 (bisherige Prognose vom 11. August 2022: 8,9 bis 9,3; 2021/22: 7,6) Milliarden Euro erwartet. Dabei wird in den Segmenten Zucker, Spezialitäten und Stärke unverändert mit einem deutlichen Umsatzanstieg gerechnet. Im Segment CropEnergies wird eine Bandbreite zwischen 1,4 und 1,5 Milliarden Euro gesehen. Im Segment Frucht wird nun mit einem deutlichen Umsatzanstieg gerechnet (Prognose Q1: moderater Anstieg). Für das Konzern-EBITDA wird die am 11. August 2022 veröffentlichte Prognose in einer Bandbreite zwischen 810 und 910 (2021/22: 692) Millionen Euro bestätigt.