Ather Energy Private: Die Aktie (in INR)2025202420232022Gewinn je Aktie (berichtet)-21,81-28,45-23,21-9,24Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-21,81-28,45-23,21-9,24Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-21,81-28,45-23,21-9,24Dividende je Aktie----Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Ather Energy Private: Unternehmenskennzahlen (in INR)2025202420232022Umsatz je Aktie60,5447,0947,8110,98KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %----Eigenkapitalquote in %23,4728,5331,0527,47Fremdkapitalquote in %76,5371,4768,9572,53
Ather Energy Private: GuV (in Mio. INR)2025202420232022Umsatzerlöse22.550,0017.538,0017.809,004.089,00Umsatzveränderung in %28,58-1,52335,53-Bruttoergebnis vom Umsatz-2.284,00-4.382,00-2.881,00-1.382,00Bruttoergebnisveränderung in %47,88-52,10-108,47-Operatives Ergebnis-7.480,00-8.083,00-7.614,00-2.926,00Veränderung Operatives Ergebnis in %7,46-6,16-160,22-Ergebnis vor Steuern-8.123,00-10.597,00-8.645,00-3.441,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %23,35-22,58-151,24-Ergebnis nach Steuer-8.123,00-10.597,00-8.645,00-3.441,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %23,35-22,58-151,24-
Ather Energy Private: Bilanz (in Mio. INR)2025202420232022Fremdkapital16.07613.67613.6315.937Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie11,587,769,235,35Eigenkapital4.9305.4596.1372.249Veränderung Eigenkapital in %-9,69-11,05172,88-Bilanzsumme21.00619.13519.7688.186Veränderung Bilanzsumme in %9,78-3,20141,49-
Ather Energy Private: sonstige Angaben (in INR)2025202420232022Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-21,81-28,45-23,21-9,24Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %23,35-22,58-151,24-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-21,81-28,45-23,21-9,24Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %23,35-22,58-151,24-Anzahl Mitarbeiter3.5851.4581.487820Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %145,88-1,9581,34-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.