Beijing Geekplus Technology: Die Aktie (in HKD)2024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,69-1,07-1,70-1,22Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,69-1,07-1,57-1,21Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,69-1,07-1,57-1,21Dividende je Aktie----Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Beijing Geekplus Technology: Unternehmenskennzahlen (in HKD)2024202320222021Umsatz je Aktie2,012,041,460,91KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %----Eigenkapitalquote in %< 0 *< 0 *< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %> 100 *> 100 *> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Beijing Geekplus Technology: GuV (in Mio. HKD)2024202320222021Umsatzerlöse2.611,912.367,931.688,69951,71Umsatzveränderung in %10,3040,2277,44-Bruttoergebnis vom Umsatz840,79728,41298,2396,64Bruttoergebnisveränderung in %15,43144,24208,60-Operatives Ergebnis-136,59-556,06-1.009,37-943,76Veränderung Operatives Ergebnis in %75,4444,91-6,95-Ergebnis vor Steuern-896,98-1.256,85-1.801,40-1.275,66Veränderung Ergebnis vor Steuern in %28,6330,23-41,21-Ergebnis nach Steuer-901,53-1.244,98-1.822,36-1.265,69Veränderung Ergebnis nach Steuer in %27,5931,68-43,98-
Beijing Geekplus Technology: Bilanz (in Mio. HKD)2024202320222021Fremdkapital10.0609.7888.7145.965Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,030,030,030,06Eigenkapital-6.650-5.993-4.859-3.379Veränderung Eigenkapital in %-10,97-23,33-43,78-Bilanzsumme3.4103.7963.8552.585Veränderung Bilanzsumme in %-10,15-1,5549,12-
Beijing Geekplus Technology: sonstige Angaben (in HKD)2024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,69-1,07-1,57-1,21Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %35,4131,68-30,17-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,69-1,07-1,57-1,21Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %35,4131,68-30,17-Anzahl Mitarbeiter994---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.