Bls E-Services: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)5,794,443,020,890,52Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)5,794,443,020,890,52Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)5,794,443,020,890,52Dividende je Aktie1,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Bls E-Services: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie57,1642,6838,9016,0810,72KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)25,7769,74---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)25,7769,74---Dividendenrendite Jahresende in %0,670,00---Eigenkapitalquote in %76,9285,7261,6926,1923,85Fremdkapitalquote in %23,0814,2838,3173,8176,15
Bls E-Services: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse5.193,533.014,792.430,61966,98644,87Umsatzveränderung in %72,2724,03151,3649,95-Bruttoergebnis vom Umsatz746,99532,33551,20258,38186,50Bruttoergebnisveränderung in %40,32-3,42113,3338,54-Operatives Ergebnis547,06390,54306,9161,7347,85Veränderung Operatives Ergebnis in %40,0827,25397,1829,01-Ergebnis vor Steuern791,35457,06269,7967,7739,22Veränderung Ergebnis vor Steuern in %73,1469,41298,0872,80-Ergebnis nach Steuer525,63313,99188,8053,8031,48Veränderung Ergebnis nach Steuer in %67,4066,31250,9670,88-
Bls E-Services: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital1.555729692425309Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,740,780,802,190,02Eigenkapital5.1834.3781.11515197Veränderung Eigenkapital in %11,97303,14609,7755,67-Bilanzsumme6.7385.1071.807575406Veränderung Bilanzsumme in %31,94182,67214,0541,73-
Bls E-Services: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)5,794,443,020,890,52Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %30,1547,12237,7370,89-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)5,794,443,020,890,52Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %30,1547,12237,7370,89-Anzahl Mitarbeiter1.200850---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %41,18----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.