Blueventure Group: Die Aktie (in THB)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,120,160,120,080,11Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,120,160,120,080,11Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,120,160,120,080,11Dividende je Aktie0,090,080,04--Veränderung Dividende je Aktie in %11,8490,00---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.37,3530,1372,720,000,00
Blueventure Group: Unternehmenskennzahlen (in THB)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,171,200,980,890,87KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)22,9728,23---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)22,9728,23---Dividendenrendite Jahresende in %3,201,71---Eigenkapitalquote in %80,5381,0376,1075,5378,04Fremdkapitalquote in %19,4718,9723,9024,4721,96
Blueventure Group: GuV (in Mio. THB)20242023202220212020Umsatzerlöse525,71528,28439,90401,09389,98Umsatzveränderung in %-0,4920,099,672,85-Bruttoergebnis vom Umsatz200,43270,17216,61203,11194,13Bruttoergebnisveränderung in %-25,8124,736,644,62-Operatives Ergebnis68,0185,0266,5361,8076,98Veränderung Operatives Ergebnis in %-20,0027,817,64-19,72-Ergebnis vor Steuern70,6487,2168,0665,4677,80Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-19,0028,143,96-15,86-Ergebnis nach Steuer52,1369,1354,0435,0849,32Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-24,5927,9254,06-28,87-
Blueventure Group: Bilanz (in Mio. THB)20242023202220212020Fremdkapital182173115124109Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital752740367384387Veränderung Eigenkapital in %1,52102,03-4,59-0,75-Bilanzsumme933914482509496Veränderung Bilanzsumme in %2,1589,74-5,312,54-
Blueventure Group: sonstige Angaben (in THB)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,120,160,120,080,11Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-26,3830,9753,97-28,83-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,120,160,120,080,11Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-26,3830,9753,97-28,83-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.