Critical Metals: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-1,82-0,51-0,01-0,020,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,82-0,51-0,01-0,020,00Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,82-0,51-0,01-0,020,00Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Critical Metals: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %< 0 *90,5493,8494,6419,94Fremdkapitalquote in %> 100 *9,466,165,3680,06* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Critical Metals: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,03-0,010,000,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-284,80----Operatives Ergebnis-3,00-0,44-2,22-0,350,00Veränderung Operatives Ergebnis in %-582,88--528,11--Ergebnis vor Steuern-147,49-5,450,19-0,350,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-2.606,08---12.976,87-Ergebnis nach Steuer-147,49-5,45-0,25-0,350,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-2.606,12-26,53-12.976,87-
Critical Metals: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital7831090Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,190,000,370,370,00Eigenkapital-19321511510Veränderung Eigenkapital in %-160,32-78,99-0,17649.962,38-Bilanzsumme59351611600Veränderung Bilanzsumme in %69,64-0,68136.868,21-
Critical Metals: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,82-0,51-0,01-0,020,00Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-257,27-4.256,4126,42-15.800,00-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,82-0,51-0,01-0,020,00Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-257,27-4.256,4126,42-15.800,00-Anzahl Mitarbeiter4-334Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %--0,00-25,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.