Emmforce Autotech: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)3,932,732,934,883,39Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,932,732,934,883,39Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,932,732,934,883,39Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Emmforce Autotech: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie42,7026,7130,4646,0433,63KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)17,76----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)17,76----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %61,2724,4547,9040,5045,05Fremdkapitalquote in %38,7375,5552,1059,5054,95
Emmforce Autotech: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse875,40400,71456,91690,63504,52Umsatzveränderung in %118,46-12,30-33,8436,89-Bruttoergebnis vom Umsatz207,4098,52115,91173,54119,07Bruttoergebnisveränderung in %110,52-15,01-33,2145,75-Operatives Ergebnis128,4461,3673,26119,8394,26Veränderung Operatives Ergebnis in %109,32-16,25-38,8627,13-Ergebnis vor Steuern116,8456,9667,77112,0782,57Veränderung Ergebnis vor Steuern in %105,11-15,95-39,5335,74-Ergebnis nach Steuer80,6540,8843,8873,2650,89Veränderung Ergebnis nach Steuer in %97,27-6,84-40,1043,95-
Emmforce Autotech: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital505619255313186Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie10,0917,554,243,990,11Eigenkapital800200235213152Veränderung Eigenkapital in %313,61-17,8410,1439,63-Bilanzsumme1.305819490526338Veränderung Bilanzsumme in %59,2867,34-6,8855,34-
Emmforce Autotech: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,932,732,934,883,39Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %44,35-6,84-40,1043,95-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,932,732,934,883,39Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %44,35-6,84-40,1043,95-Anzahl Mitarbeiter147137---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %7,30----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.